+++ Besonderheiten & Fehlerquellen bei Integrationsbetrieben, Kliniken und sportlichen Veranstaltungen sowie bei der Zuordnung von Ausgaben im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb +++

 

In diesem Seminar beschäftigt sich der Sachgebietsleiter der Groß- und Konzernprüfung Marcel Winkler intensiv mit den typischen Problembereichen bei Betriebsprüfungen in gemeinnützigen Einrichtungen. Hier drohen bei Fehlern mitunter teure Folgen für Mandant und Berater - bei schwerwiegenden Verstößen sogar die Aberkennung der Gemeinnützigkeit!

Damit dieses Szenario sicher vermieden wird, beleuchtet unser Referent die neuralgischen Prüfungsbereiche bei Integrationsbetrieben / Werkstätten für behinderte Menschen, Kliniken und bei sportlichen Veranstaltungen. Auch die Zuordnungsproblematik von Ausgaben im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb wird erörtert.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Neuralgische Prüfungsbereiche: Sie lernen die wichtigsten Problemfelder bei der Betriebsprüfung von gemeinnützigen Einrichtungen kennen.
  • Besonderheiten von Inklusionsbetrieben: Sie erhalten präzises Wissen über die steuerlichen Besonderheiten bei Inklusionsbetrieben und Werkstätten für behinderte Menschen.
  • Kliniken & Sportveranstaltungen: Das Seminar beleuchtet die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe bei Krankenhäusern und die steuerlichen Regelungen für sportliche Veranstaltungen nach § 67a AO.
  • Zuordnung von Ausgaben: Sie verstehen die Zuordnungsproblematik von Ausgaben im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und wie Sie Fehler vermeiden.
  • Vermeidung von Rechtsfolgen: Sie erlangen das Know-how, um die Aberkennung der Gemeinnützigkeit und hohe Steuernachzahlungen sicher zu vermeiden.
  • Sicherheit in der Beratung: Sie gewinnen umfassende Sicherheit bei der Prüfung und Beratung von gemeinnützigen Organisationen.


 

Themenschwerpunkte:

  • Besonderheiten bei Inklusionsbetrieben
  • Wirtschaftliche Geschäftsbetriebe bei Krankenhäusern
  • Sportliche Veranstaltungen nach § 67a AO
  • Zuordnung von Ausgaben im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die gemeinnützige Vereine, Verbände oder Organisationen beraten. Sie erhalten hier das spezialisierte Wissen, um die komplexen steuerlichen Anforderungen dieser Branche souverän zu beherrschen und Risiken effektiv zu minimieren.

Ihr Nutzen:
Angesichts der hohen Risiken bei Betriebsprüfungen und der möglichen Folgen bei Fehlern bietet Ihnen dieses Seminar die entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um die steuerlichen Vorgaben sicher zu navigieren und Ihre Mandanten optimal zu beraten.
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
29.10.2025
10:00-12:00 Uhr