Für wen ist dieser Kurs?
Dieser IFU-Arbeitskreis ist exklusiv für Steuerberaterinnen und Steuerberater konzipiert, die sich intensiv mit dem Gemeinnützigkeitsrecht beschäftigen und ihr Wissen immer auf einem topaktuellen Stand halten möchten.
Die Teilnehmenden bleiben mit den neuesten Rechtsentwicklungen auf dem Laufenden, um eine optimale Beratung zu bieten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Immer topaktuell: Erhalten Sie ein Update über die neueste Rechtsentwicklung der Gesetzgebung für den Bereich der steuerbegünstigten Körperschaften.
- Experten-Wissen: Das Seminar wird von Frank Schlimbach (Dipl.-Finanzwirt, Betriebsprüfer Großbetriebs- und Konzernprüfung und Gastdozent an der Bundesfinanzakademie) gestaltet, der Ihnen wertvolle Einblicke aus der Praxis und der Lehre gibt.
- Flexibles Online-Format, das Ihnen ermöglicht eine bequeme Integration in Ihren Arbeitsalltag zu gestalten.
- Risikominimierung: Durch regelmäßige Fortbildung über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung minimieren Sie potenzielle Risiken in der Beratung gemeinnütziger Organisationen.
- Festigung der Expertise: Vertiefen Sie Ihr Spezialwissen und festigen Sie Ihre Position als gefragter Experte im Gemeinnützigkeitsrecht!
Und das erwartet Sie
Der Seminar „Änderungen im „Gemeinnützigkeitsrecht“ durch das JStG 2025“ konzentriert sich auf die Vermittlung der neuesten Rechtsentwicklungen und die möglichen Auswirkungen auf den Beratungsalltag. Die genauen Themenschwerpunkte können selbstverständlich erst nach Veröffentlichung des JStG 2025 im Bundesgesetzblatt festgelegt werden.
Aktuell erwartbare Themenschwerpunkte:
- Erweiterung der gemeinnützigen Zwecke um den Bereich E-Sport
- Erleichterungen im Bereich der zeitnahen Mittelverwendung
- Betrieb von Photovoltaikanlagen durch steuerbegünstigte Körperschaften
- Erweiterte Begünstigungen und möglicher Bürokratieabbau im
wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb - Erweiterung der Haftungsausschlüsse für ehrenamtlich Tätige
- Anhebung der steuerlichen Freigrenzen für ehrenamtlich Tätige und Übungsleiter



