+++ Von Rohdaten zu steuerlich verwertbaren Excel-Reports – Optimierung des Workflows in der Kanzlei – Automatisierung & Best Practices mit Live-Demo und Checkliste +++
Stellen Sie sich vor, Ihre Kanzlei könnte E-Commerce-Mandate ohne Datenchaos, Doppelarbeit und ewige Abstimmungen betreuen – genau das lernen Sie in unserem Webinar, praxisnah und sofort umsetzbar.
In diesem praxisorientierten Webinar zeigt Angela Mikkelsen, wie Sie E-Commerce-Daten aus Shops, Marktplätzen und Zahlungsanbietern effizient aufbereiten, steuerlich korrekt verarbeiten und so den Workflow in der Kanzlei nachhaltig optimieren können.
Themenschwerpunkte
- Ausgangssituation & Herausforderungen
- Herausforderungen im Alltag
- Steuerliche Risiken bei falschen Daten (z.B. OSS, falsche Umsatzsteuer-Sätze, fehlende Gebührenbuchung)
- Typische Stolperfallen in Excel-Exports (z.B. fehlende Versandkosten, Währungsumrechnungen)
- Steuerliche Grundlagen im E-Commerce
- Umsatzsteuer im Online-Handel
- Warum exakte Transaktionsdaten für den Steuerberater entscheidend sind
- Praxisbeispiele
- Von Rohdaten zu steuerlich verwertbaren Excel-Reports
- Datenquellen & -formate: CSV, Excel, API
- Datenmapping: Wie man Felder richtig zuordnet (z.B. Nettobetrag, MwSt, Gebühren)
- Validierung: Fehler finden
- Schritt-für-Schritt-Beispiel: Amazon-Report + Payment-Daten zu einer Buchungsdatei kombinieren
- Automatisierung & Best Practices
- Warum Automatisierung Zeit spart & Fehler minimiert
- Kurze Live-Demo
- Best-Practice-Checkliste
- Interaktive Q&A-Session



