Menü

+++ Wie durch eine Familienpoolgesellschaft die Kinder frühzeitig in die Verantwortung genommen, steuerliche Vorteile erzielt und Streitigkeiten vermieden werden können +++


Die Familienpoolgesellschaft stellt ein attraktives Gestaltungsmodell für Unternehmer und vermögende Privatleute dar. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Kinder frühzeitig in die Verantwortung nehmen, steuerliche Vorteile erzielen und zukünftige Streitigkeiten vermeiden können. Wir beleuchten die Vorteile und Gestaltungspotenziale einer Familienpoolgesellschaft sowie die rechtliche und steuerliche Umsetzung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Gestaltungsmodell für den Mittelstand: Erfahren Sie, wie Sie das Konzept der Familienpoolgesellschaft als interessantes Gestaltungsmodell für Unternehmer und vermögende Privatleute nutzen können.
  • Vermögen dauerhaft zusammenhalten: Lernen Sie, wie das Familienvermögen dauerhaft zusammengehalten werden kann.
  • Kinder in Verantwortung nehmen: Das Seminar zeigt, wie die Kinder frühzeitig in die Verantwortung genommen und an das Geschäftsleben herangeführt werden können.
  • Steuerliche Vorteile nutzen: Sie lernen, wie durch die Beteiligung an den Erträgen Grundfreibeträge und Progressionsvorteile ausgenutzt werden, um die Gesamtsteuerbelastung durch ein „Familiensplitting“ zu senken.
  • Ausbildung finanzieren: Entdecken Sie, wie das Studium oder die Ausbildung aus eigenen (nicht oder nur gering versteuerten) Einnahmen der Kinder bestritten werden kann.
  • Zukünftige Wertsteigerungen: Verstehen Sie, wie zukünftige Wertsteigerungen bei den Kindern realisiert werden und später nicht mehr der Erbschaft- und Schenkungsteuer unterliegen.
  • Streitigkeiten vermeiden: Das Seminar vermittelt Ihnen Strategien, wie durch die Bündelung des Vermögens Streitigkeiten im Erbfall oder bei lebzeitigen Schenkungen vermieden werden können.
  • Rechtssicherer Umgang mit Minderjährigen: Sie erhalten präzises Wissen zum rechtssicheren Umgang mit minderjährigen Kindern und zur Gestaltungsoption der Zuwendungspflegschaft.
  • Absicherung der Eltern: Klären Sie, welche Maßnahmen zur Absicherung und Versorgung der Eltern im Rahmen einer Familienpoolgesellschaft getroffen werden können.
  • Steueroptimale Umsetzung: Sie erfahren, wie eine steueroptimale Übertragung von Vermögen auf den Familienpool gelingt.
  • Einsparpotenziale: Sie nutzen die ertrag- und schenkungsteuerlichen Einsparpotenziale der Familienpoolgesellschaft.



Themenschwerpunkte: 
  • Bestimmung der relevanten Zielsetzungen aus Mandantensicht 
  • Steueroptimierte Übertragung von Vermögen auf den Familienpool 
  • Nutzung von ertrag- und schenkungsteuerlichen Einsparpotenzialen 
  • Steueroptimierte Beteiligung von Kindern an der Gesellschaft 
  • Rechtssicherer Umgang mit minderjährigen Kindern / Gestaltungsoption Zuwendungspflegschaft 
  • Maßnahmen zur Absicherung und Versorgung der Eltern


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die Mandanten bei der Gestaltung ihrer Vermögensnachfolge beraten. Sie erhalten hier das spezialisierte Wissen, um die Familienpoolgesellschaft als strategisches Instrument zu beherrschen und die damit verbundenen rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen souverän zu meistern.

Ihr Nutzen:
Angesichts der zunehmenden Bedeutung strategischer Vermögensplanung im Mittelstand und den komplexen steuerlichen und rechtlichen Anforderungen bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um Familienvermögen sicher zu strukturieren, Fehler zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten, damit deren Vermögensziele nachhaltig erreicht werden.
275,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Nico Schley (Steuerberater, Rechtsanwalt, FA für Steuerrecht, Dipl.-Finanzwirt)
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
08.10.2025
09:00-12:30 Uhr