In der Praxis ist eine Vielzahl an Umwandlungen in eine GmbH als Einbringung nach § 20 UmwStG zu behandeln. Besonders im Mittelstand werden Umstrukturierungen von Einzelunternehmen und Personengesellschaften in eine GmbH häufig nachgefragt. Hierbei gilt es, sämtliche steuerliche Risiken mit der Gefahr ungewollter Steuerbelastungen zu identifizieren und sicher zu begegnen. Dieses Seminar zeigt Ihnen praxisnah und verständlich die TOP 10 der häufigsten Steuerfallen mit hilfreichen Lösungsansätzen auf. 
  
Ihr Nutzen und Ihre Vorteile:
Themenschwerpunkte:
Empfohlen für:
Steuerberater/innen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Fachberater/innen für die Umstrukturierung von Unternehmen, aber auch Fach- und Führungskräfte mit Bezug zu Unternehmensumwandlungen und Umstrukturierungen
  
 
Ihr Nutzen und Ihre Vorteile:
- Handlungssicherheit bei Umwandlungen in die GmbH
- Die wichtigsten Steuerfallen im Überblick
- Noch mehr Beratungskompetenz in der Praxis
- Minimierung steuerlicher Risiken bei Einbringungen
Themenschwerpunkte:
- Vorsicht bei Kapitalerhöhungsverboten und -wahlrechten
- Risiken im Zusammenhang mit funktional wesentlichen Betriebsgrundlagen
- Buchwertansatz richtig beantragen
- Böses Erwachen bei (Über-) Entnahmen im Rückwirkungszeitraum
- Probleme mit einem vorhandenen IAB nach § 7g EStG
- Grunderwerbsteuer vermeidbar?
- Achtung Sperrfristverletzung!
Empfohlen für:
Steuerberater/innen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Fachberater/innen für die Umstrukturierung von Unternehmen, aber auch Fach- und Führungskräfte mit Bezug zu Unternehmensumwandlungen und Umstrukturierungen
Referent*in
                                        
                                                 
                                                    
                                                            Marcel Jordan (Steuerberater)
                                                        
                                                    Ansprechpartner*in
                                             
                                                
                                                    Marina Schmitz
                                                    schmitz@ifu-institut.de
                                                    0228 52000-33
                                                
                                            Ansprechpartner*in
                                             
                                                
                                                    Svenja Jamann
                                                    jamann@ifu-institut.de
                                                    0228 52000-45
                                                
                                            Starttermine & Details
                                            
                                
                                                Veranstaltungsort
                                            
                                            
                                                Datum
                                            
                                            
                                                Uhrzeit
                                            
                                         
                                                    Online
                                                        
                                                        über Microsoft Teams
                                                    
                                                    11.12.2025 
                                                
                                                
                                                    09:30-12:30 Uhr
                                                
                                            
                                                        Termin im Kalender speichern
                                                    
                                                 
                                                    Online
                                                        
                                                        über Microsoft Teams
                                                    
                                                    22.04.2026 
                                                
                                                
                                                    09:30-12:30 Uhr
                                                
                                            
                                                        Termin im Kalender speichern
                                                    
                                                 
                                                    Online
                                                        
                                                        über Microsoft Teams
                                                    
                                                    23.09.2026 
                                                
                                                
                                                    09:30-12:30 Uhr
                                                
                                            
                                                        Termin im Kalender speichern
                                                    
                                                
 In der Praxis sind eine Vielzahl an Umwandlungen in eine GmbH im Wege der Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge als Einbringung nach § 20 UmwStG zu behandeln. Besonders im Mittelstand werden Umstrukturierungen von Einzelunternehmen und Personengesellschaften in eine GmbH häufig nachgefragt. Hierbei gilt es, sämtliche steuerlichen Risiken mit der Gefahr ungewollter Steuerbelastungen zu identifizieren und hinreichend zu würdigen. Dieses Seminar zeigt Ihnen vor diesem Hintergrund die TOP 10 der Steuerfallen und entsprechende Lösungsansätze auf.
In der Praxis sind eine Vielzahl an Umwandlungen in eine GmbH im Wege der Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge als Einbringung nach § 20 UmwStG zu behandeln. Besonders im Mittelstand werden Umstrukturierungen von Einzelunternehmen und Personengesellschaften in eine GmbH häufig nachgefragt. Hierbei gilt es, sämtliche steuerlichen Risiken mit der Gefahr ungewollter Steuerbelastungen zu identifizieren und hinreichend zu würdigen. Dieses Seminar zeigt Ihnen vor diesem Hintergrund die TOP 10 der Steuerfallen und entsprechende Lösungsansätze auf.