Menü

Personengesellschaften sind nicht nur hinsichtlich ihrer Besteuerung, sondern auch in der Erfüllung ihrer steuerlichen Erklärungen mitunter höchst komplex. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um an eine Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung gut vorbereitet heranzugehen und sowohl die typischen als auch die weniger typischen Fallgestaltungen schnell zu lösen.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Neueste Entwicklungen 2024: Erhalten Sie alle wichtigen Neuerungen und Entwicklungen für die Erstellung der gesonderten und einheitlichen Feststellungserklärung 2024.
  • Neuralgische Arbeitsschwerpunkte: Konzentrieren Sie sich auf die neuralgischen Arbeitsschwerpunkte bei der Feststellungserklärung 2024, um effizient und fehlerfrei zu arbeiten.
  • Neuerungen in den Anlagen: Verstehen Sie die Neuerungen in den Anlagen 2024 und deren korrekte Anwendung.
  • Besondere Angaben zu Corona-Hilfen: Lernen Sie die besonderen Anlagen und Angaben zu Corona-Hilfen im Rahmen der Feststellungserklärung kennen.
  • Ausgewählte Praxisfragen lösen: Lösen Sie ausgewählte Praxisfragen, zum Beispiel zur Kapitalkontenentwicklung sowie zur Aufnahme und zum Ausscheiden eines Gesellschafters.
  • Verfahrensrechtliche Besonderheiten: Beherrschen Sie die verfahrensrechtlichen Besonderheiten im Zusammenhang mit der Feststellungserklärung.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der aktuellen Rechtsprechung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung.
  • Komplexität bewältigen: Durch fundiertes Wissen bewältigen Sie die Komplexität der Besteuerung und Erklärungspflichten von Personengesellschaften.
  • Effiziente Arbeitsweise: Das Seminar ermöglicht Ihnen, typische und weniger typische Fallgestaltungen schnell zu lösen, was Ihre tägliche Arbeit erleichtert.




Themenschwerpunkte:

  • Alle wichtigen Neuerungen und neuen Entwicklungen für die Erstellung der gesonderten und einheitlichen Feststellungserklärung 2024
  • Die neuralgischen Arbeitsschwerpunkte bei der Feststellungserklärung 2024
  • Die Neuerungen in den Anlagen 2024
  • Besondere Anlagen und Angaben zu Corona-Hilfen
  • Ausgewählte Praxisfragen, z.B. zur Kapitalkontenentwicklung sowie zur Aufnahme und zum Ausscheiden eines Gesellschafters
  • Verfahrensrechtliche Besonderheiten
  • Aktuelle Rechtsprechung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung.

Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unabdingbar für Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Kanzleimitarbeitende, die für die Erstellung von Erklärungen zur gesonderten und einheitlichen Feststellung für Personengesellschaften verantwortlich sind. Sie erhalten hier das spezialisierte Wissen, um die komplexen Anforderungen des Feststellungsjahres 2024 sicher zu beherrschen und Ihre Mandanten optimal zu betreuen.


Ihr Nutzen:
Angesichts der hohen Komplexität und der ständigen Neuerungen bei der Besteuerung von Personengesellschaften bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Fachkenntnisse. Sie erhalten praxiserprobte Lösungen und wertvolle Einblicke, um die Feststellungserklärung 2024 sicher und effizient zu erstellen, typische Fallstricke zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten.
225,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Julian Bolten (Steuerberater)
Ansprechpartner*in
image
Julia Bohrer
bohrer@ifu-institut.de

Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
21.10.2025
14:00-16:00 Uhr