+++ Inkl. der „Corona-Regelungen 2021“ und deren Auswirkungen +++
Themenschwerpunkte
- Alle wichtigen Neuerungen und aktuellen Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht
- Fokus: Corona und weitere gesetzliche Änderungen bis 31.12.2021
- Verlängerte Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld (KUG) und
- Sonderregelungen für die Erstattung der SV-Beiträge
- Fokus: BSG verpflichtet Prüfer, den Status bei fehlenden Bescheiden festzustellen
- Risiken beim Einsatz von Fremdpersonal kennen
- Haftungsrisiken bei Angehörigen und Geschäftsführern (Vertrauensschutz)
- Fokus: Risiken bei Entsendungen (Hohe Bußgelder, Beitrags- und Lohnsteuerrisiken)
- Gesetzliche Vorgaben bei Entsendungen (Entsendegesetz seit 30.07.2020 in Kraft)
- Beitragsrisiken und Nachforderungen infolge fehlender A1-Entsendebescheinigungen
- Fokus: Phantomlohnrisiken und alleinige AG-Haftung für sämtliche SV-Beiträge
- Weitere Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns (Grundsätze, Ausnahmen)
- Rechtsfolgen für Mandanten und Steuerberater
- Wo lauern weitere große Gefahren? – Erfolgreiche Präventionsmaßnahmen
- Prüfungsschwerpunkt „Versicherungspflicht“ und „Besondere Personengruppen“
- Prüfungsschwerpunkt „Beiträge, Absicherung der Beitragsfreiheit bei Nettolohnoptimierung“
- Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick: Gesetzliche Bestimmungen in der Praxis
- Checkliste „Erfolgreiche Umsetzung der Bestimmungen im Unternehmen“
Seminardauer
09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Veranstaltungsart
Termine
Online
08.03.2021
Dauer: 09:00 - 15:00 Uhr
Online
22.03.2021
Online
27.04.2021
Referent

Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)