+++ Sozialversicherungspflichten von Gesellschafter-Geschäftsführern in mehrstufigen Unternehmensstrukturen – Gestaltungsansätze zur Vermeidung der Sozialversicherungspflicht – Fallbeispiele +++
In diesem Seminar erläutert Ihnen der Rechtsanwalt und Sozialversicherungsexperte Paul Konertz anhand von praktischen Fallbeispielen, was in komplexeren Unternehmensstrukturen hinsichtlich der Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern alles zu beachten ist. Dazu erhalten Sie wertvolle Einblicke aus der Praxis und werden in die Lage versetzt, sozialversicherungsrechtliche Probleme in Holding-Strukturen frühzeitig zu erkennen, sodass Sie Ihre Aufklärungspflichten gegenüber Ihren Mandanten in jedem Fall erfüllen können. Zudem zeigt unser Referent praktikable Gestaltungsansätze zur Vermeidung der Sozialversicherungspflicht auf und diskutiert den Spezialfall der Management-Gesellschaft.
Themenschwerpunkte:
- Die drei wichtigsten Vorteile des Seminars:
- Rechtssicherheit gewinnen!
Sie kennen die aktuelle Rechtsprechung (inklusive des neuen BSG-Urteils) und können Mandanten fundiert und auf dem neuesten Stand beraten.
- Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden!
Anhand praxisnaher Fallbeispiele lernen Sie typische Stolperfallen in Holding- und Management-Strukturen kennen und wissen, wie Sie diese vermeiden.
- Praktische Gestaltungsmöglichkeiten nutzen!
Sie erhalten konkrete Handlungsansätze und Gestaltungsmodelle, um die Sozialversicherungspflicht gezielt zu vermeiden oder rechtssicher zu steuern.
In diesem Seminar erläutert Ihnen der Rechtsanwalt und Sozialversicherungsexperte Paul Konertz anhand von praktischen Fallbeispielen, was in komplexeren Unternehmensstrukturen hinsichtlich der Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern alles zu beachten ist. Dazu erhalten Sie wertvolle Einblicke aus der Praxis und werden in die Lage versetzt, sozialversicherungsrechtliche Probleme in Holding-Strukturen frühzeitig zu erkennen, sodass Sie Ihre Aufklärungspflichten gegenüber Ihren Mandanten in jedem Fall erfüllen können. Zudem zeigt unser Referent praktikable Gestaltungsansätze zur Vermeidung der Sozialversicherungspflicht auf und diskutiert den Spezialfall der Management-Gesellschaft.
Themenschwerpunkte:
- Aktuelles aus der Rechtsprechung zur Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern
- Die Folgen des BSG-Urteils vom 20.02.2024 – B 12 KR 1/22 R
- Fallbeispiele zur Sozialversicherungspflicht in Holding-Strukturen aus der Praxis
- Gestaltungsansätze zur Vermeidung der Sozialversicherungspflicht
- „Spezialfall“ Management-Gesellschaft: Sozialversicherungsrechtliche Risiken bei Dienstleistungsverträgen zwischen verbundenen Unternehmen
Referent*in

Paul Konertz (Rechtsanwalt)
Ansprechpartner*in

Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228 52000-33
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit

Online
über Microsoft Teams
20.11.2025
09:30-11:30 Uhr
Termin im Kalender speichern

Online
über Microsoft Teams
20.04.2026
09:30-11:30 Uhr
Termin im Kalender speichern

Online
über Microsoft Teams
17.08.2026
09:30-11:30 Uhr
Termin im Kalender speichern

Online
über Microsoft Teams
03.12.2026
09:30-11:30 Uhr
Termin im Kalender speichern