Menü

Besonderheiten – Auswirkungen – Gestaltungsvarianten


 

Insbesondere bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften mit Sonderbetriebsvermögen sind die Wechselwirkungen zwischen bewertungsrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Fragestellungen von erheblicher Bedeutung. Das Seminar verdeutlicht die Zusammenhänge und gibt ergänzende Hinweise zur aktuellen Rechtsprechung und zu aktuellen Verwaltungsanweisungen.


 

Themenschwerpunkte:
 

  • Bewertung im Ertragswert- und Sachwertverfahren
  • Verwaltungsvermögenstest und Aufteilung des Verwaltungsvermögens auf die Gesellschafter
  • Auswirklungen auf die Steuerverschonungen gemäß §§ 13a, 13b ErbStG
  • Mitübertragung oder Rückbehalt von Sonderbetriebsvermögen
  • Gesellschafter-Geschäftsführer und Lohnsummenklausel

Termine

245,00 € 220,50
pro Person
Zzgl. USt.

Referent*in

image
Prof. Dr. Gerd Brüggemann (Langjähriger Dozent a.d. Hochschule der Finanzen NRW)

Ansprechpartner*in

image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen