Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen und praxisrelevante Lösungswege zur Besteuerung von entsandten Mitarbeitenden zu vermitteln. In diesem Zusammenhang wird die Abgrenzung zwischen Inbound- bzw. Outbound-Entsendung intensiv erörtert und aufgezeigt, wie eine Doppelbesteuerung geprüft bzw. sicher vermieden werden kann. Im Hinblick auf die praxisnahe Anwendung des erworbenen Wissens werden zu allen wichtigen Punkten praktische Beispiele und Fallstudien besprochen und in der Steuererklärung abgebildet.   
  


Themenschwerpunkte:
  • Die einkommensteuerlichen Grundsätze bei der Mitarbeiterentsendung 
  • Allgemeine Grundkonzepte der Besteuerung bei entsandten Arbeitnehmern 
  • Vermeidung der Doppelbesteuerung mit und ohne DBA 
  • Aufteilung des Arbeitslohns bei 
  • Die Behandlung besonderer Gehaltsbestandteile 
  • Aufwendungen des Arbeitnehmers 
  • Praktische Beispiele und Fallstudien (Inbound vs. Outbound) 
  • Abbildung in der Steuererklärung 
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
13.03.2026
14:00-18:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
17.07.2026
14:00-18:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
16.10.2026
14:00-18:00 Uhr