+++ Viel weniger manuelle Arbeit im Leistungsprozess durch die Einführung eines Mandantenportals – Anbieter im Vergleich – Strategien & Handlungsempfehlungen – Ein Mandantenportal live erleben! +++
Ein Mandantenportal schafft in kurzer Zeit klare Strukturen und
verschlankt Ihre Arbeitsprozesse nachhaltig. Bereits nach wenigen Wochen einsatzbereit, unterstützt es Sie dabei, Abläufe in der
Mandantenkommunikation sehr viel effizienter zu gestalten. Erprobte
Umsetzungstipps und ein
Implementierungsplan begleiten Sie gezielt auf dem Weg zur digitalen Transformation.
Ihr Referent,
Dr. Florian Lang, vereint umfassende Erfahrung als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit Know-how aus leitenden Rollen in digital aufgestellten Kanzleien – von inhabergeführten Einheiten bis hin zu Großkanzleien. Als geschäftsführender Gesellschafter und COO hat er den digitalen Transformationsprozess aktiv geprägt und teilt sein Wissen rund um die Digitalisierung heute mit Berufskolleginnen und -kollegen.
Themenschwerpunkte:
- Wirtschaftlichkeit und digitaler Handlungsbedarf
Erfahren Sie, warum sich die Einführung eines Mandantenportals lohnt – sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich! Wir beleuchten zudem die typischen Kostenstrukturen und zeigen, welche Investitionen wirklich sinnvoll sind.
- Anbieter im Vergleich – Marktüberblick kompakt
Sie erhalten einen fundierten Überblick über die marktführenden Lösungen wie DATEV Unternehmen Online / MyDATEV, Kanzleiland, KanzleiDrive und Taxflow. Einschätzungen zu Stärken und Schwächen sowie praxisnahe Hinweise erleichtern Ihnen die Auswahl des passenden Systems.
- So gelingt die Einführung – Strategien aus der Praxis
Ein Implementierungsplan (Vorbereitung, Einführung und Integration) zeigt, wie Sie das Mandantenportal reibungslos in Ihren Kanzleialltag einbinden. Ergänzt wird dies durch Tipps zur internen Organisation und zur aktiven Mitarbeitereinbindung.
- Live erleben und individuell nachfragen!
Eine anschauliche Live-Demonstration eines ausgewählten Mandantenportals macht die Anwendung greifbar. Im Anschluss klären wir Ihre individuellen Fragen in einer offenen 30-minütigen Fragerunde.