Menü

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Ihre Mandanten Vermögenswerte optimal auf die nächste Generation übertragen und dabei steuerliche Vorteile nutzen können.
Es werden Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt, um Erbschaftsteuerbelastungen zu minimieren und familiäre Vermögensstrukturen zu optimieren. Lernen Sie, individuelle Lösungen für Ihre Mandanten zu entwickeln und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Optimale Vermögensübertragung: Erfahren Sie, wie Ihre Mandanten Vermögenswerte optimal auf die nächste Generation übertragen und dabei steuerliche Vorteile nutzen können.
  • Minimierung der Erbschaftsteuer: Sie lernen Gestaltungsmöglichkeiten kennen, um die Erbschaftsteuerbelastung erheblich zu reduzieren.
  • Familiäre Vermögensstrukturen optimieren: Das Seminar zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie familiäre Vermögensstrukturen effizienter gestalten können.
  • Gesetzliche Erbfolge & Pflichtteile: Verstehen Sie die gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsansprüche sowie das darin liegende Gestaltungspotenzial.
  • Güterstandsschaukel: Entdecken Sie die Güterstandsschaukel als Instrument zur Hebung des Erbschaftsteuereinsparpotenzials.
  • Immobiliennachfolge: Erhalten Sie präzises Wissen zu Besonderheiten bei der Immobiliennachfolge im Familienverbund.
  • Unternehmensvermögen im Familienverbund: Seien Sie sich der Stolperfallen und Fallstricke im Zusammenhang mit Unternehmensvermögen im Familienverbund bewusst.
  • Minimierung der familiären Gesamt-Steuerbelastung: Lernen Sie, die familiäre Gesamt-Steuerbelastung aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht effektiv zu minimieren.
  • Individuelle Lösungen entwickeln: Sie sind in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Mandanten zu entwickeln.
  • Rechtliche Fallstricke vermeiden: Durch das erlernte Wissen können Sie potenzielle rechtliche Fallstricke frühzeitig erkennen und umgehen.




Themenschwerpunkte:

  • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsansprüche und das darin liegende Gestaltungspotenzial
  • Güterstandsschaukel zur Hebung des Erbschaftsteuereinsparpotenzials
  • Besonderheiten bei der Immobiliennachfolge im Familienverbund
  • Stolperfallen und Fallstricke im Zusammenhang mit Unternehmensvermögen im Familienverbund
  • Familiäre Gesamt-Steuerbelastung aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht minimieren!

Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die ihre Mandanten bei der Vermögensübertragung auf die nächste Generation beraten. Sie erhalten hier das spezialisierte Wissen, um Erbschaftsteuerbelastungen zu minimieren und familiäre Vermögensstrukturen optimal zu gestalten.

Ihr Nutzen:
Angesichts der Komplexität der Vermögens- und Erbschaftsteuer und der Notwendigkeit einer vorausschauenden Planung bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um steuerliche Vorteile zu nutzen, Fehler zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten, damit deren Vermögenswerte sicher in die nächste Generation übergehen.
275,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Matthias Borgmeier (Dipl. Finanzwirt, Steuerberater, LL.M.)
image
Ann-Kristin Gruner (LL.M., Rechtsanwältin)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
11.09.2025
14:00-17:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
03.11.2025
09:00-12:00 Uhr