Menü

+++ Setzen Sie jetzt das Recht Ihrer Mandanten vor dem Finanzgericht erfolgreich durch! - Wir vermitteln Ihnen dafür das notwendige Rüstzeug und senken die Hemmschwelle für Ihr Tätigwerden! +++


„Ich kann nicht klagen!“ Ein positiver Satz, wenn man nicht mit einem widerspenstigen Finanzamt zu kämpfen hat und die Klage als einziger Ausweg bleibt.  Dies wollen wir ändern, indem wir Ihnen das Rüstzeug für den erfolgreichen FG-Prozess vermitteln und die Hemmschwelle für das Tätigwerden senken. Unser Referent, Steuerberater und Rechtsanwalt Dennis Naumann, bringt die Erfahrung aus einer dreistelligen Anzahl an Klageverfahren mit und ist bereits vor fast allen Finanzgerichten aufgetreten bis hin zum BFH.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Vorbereitung im Verwaltungsverfahren: Sie lernen, wie das Klageverfahren bereits im Verwaltungsverfahren durch eine vollständige Sachverhaltsermittlung und einen vollständigen Sachvortrag vorbereitet wird.
  • Aussetzung der Vollziehung: Das Seminar beleuchtet den komplexen Bereich der Aussetzung der Vollziehung (AdV) und erklärt, warum eine Anfechtung dafür entscheidend ist.
  • Prozesskosten: Sie sind über die Kosten- und Nachteile eines Klageverfahrens informiert.
  • Klageverfahren Schritt für Schritt: Das Seminar führt Sie Punkt für Punkt durch das Klageverfahren, von der Klageerhebung über den Amtsermittlungsgrundsatz bis hin zu Beweisanträgen und der Bedeutung der mündlichen Verhandlung.
  • Der Weg zum BFH: Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Weg zum Bundesfinanzhof beschreiten können, inklusive der Revisionszulassung und der Nichtzulassungsbeschwerde (NZB).
  • Praxisnahe Tipps: Profitieren Sie von Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen für einen erfolgreichen Prozess vor dem Finanzgericht.
  • Senkung der Hemmschwelle: Gewinnen Sie die notwendige Sicherheit, um auch in komplexen Fällen Klage zu erheben.



Themenschwerpunkte:
  • Das Klageverfahren beginnt im Verwaltungsverfahren!
    • Vollständige Sachverhaltsermittlung
    • Vollständiger Sachvortrag
  • Komplex „Aussetzung der Vollziehung“
    • Ohne Anfechtung keine AdV
    • Kostenvorteile und -nachteile
  • Das Klageverfahren Punkt für Punkt
    • Die Klageerhebung
    • Der Amtsermittlungsgrundsatz
    • Beweisanträge
    • Bedeutung der mündlichen Verhandlung
  • Der richtige Weg zum BFH
    • Revisionszulassung
    • NZB
  • Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen für den erfolgreichen FG-Prozess



Empfohlen für:
Dieses Seminar ist ideal für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die ihre Mandanten im Finanzgerichtsverfahren vertreten. Sie erhalten hier das spezielle Wissen, um die Durchsetzung der Rechte Ihrer Mandanten sicherzustellen und die damit verbundenen Risiken zu kontrollieren.

Ihr Nutzen:
Angesichts der wachsenden Komplexität steuerlicher Sachverhalte und der Notwendigkeit, Mandantenrechte auch gerichtlich durchzusetzen, bietet Ihnen dieses Seminar eine entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um Klageverfahren sicher zu navigieren und Ihre Mandanten optimal zu vertreten.
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
07.10.2025
10:00-12:00 Uhr