Menü
+++ Weitere Stiche bedrohen Steuerbüros und Mandantenunternehmen – BSG-Entscheidung zur Unternehmergesellschaft und deren Rechtsfolgen – Statusverfahren mit mehr Möglichkeiten verschafft Zeitgewinne+++
Der Sozialversicherungsexperte Raschid Bouabba beschäftigt sich in diesem Seminar zunächst mit den neuen Kriterien zur Abgrenzung von Beschäftigung und Selbstständigkeit und stellt die notwendigen Maßnahmen bei mitarbeitenden Gesellschaftern und Geschäftsführern sowie den Handlungsbedarf bei mitarbeitenden Familienmitgliedern vor. Des Weiteren erläutert er das reformierte Statusverfahren mit wichtigen Änderungen und Neuerungen und gibt Ihnen abschließend wertvolle Handlungsempfehlungen.
Themenschwerpunkte
- Neue Kriterien zur Abgrenzung von Beschäftigung und Selbstständigkeit
- Statusfeststellungen in allen Sozialversicherungsprüfungen
- Notwendige Maßnahmen bei mitarbeitenden Gesellschaftern und Geschäftsführern
- Rechtsfolgen und Handlungsbedarf bei mitarbeitenden Familienmitgliedern
- Sonderfälle: Konzerne, Aktuelle Entscheidungen des Bundessozialgerichts
Reformiertes Statusverfahren mit wichtigen Änderungen und Neuerungen
- Elementenfestsetzung mit vielen Fragen
- Entscheidung in Dreiecksverhältnissen erhöht Komplexität
- Prognoseentscheidungen mit wichtigen Vorgaben
- Gruppenfeststellungen nutzen
- Mündliche Anhörung in Widerspruchsverfahren
Handlungsempfehlungen und Dokumentationspflichten
- Welche Maßnahmen sind jetzt einzuleiten und in welcher Reihenfolge?
- Wichtige Unterschiede zwischen Betriebsprüfung und eigenem Antrag kennen
- Wichtige Vertrauensschutztatbestände kennen und Rechtssicherheit erlangen
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)
Ansprechpartner*in

Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Steuerberater-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen