Ihr Vorteile: 
  • Bleiben Sie mit uns "Up to Date" - Was ist in den vergangenen Monaten passiert? Was kommt im nächsten Jahr? 
  • Profitieren Sie von den praktischen Beispielen und Anwendungstipps unserer Referenten – aus der Praxis für die Praxis. 
  • Erfahren Sie, welche Themen- und Prüfungsschwerpunkte der Betriebsprüfung besondere Beachtung in der Lohnbuchhaltung finden sollten! 
 
Unser „Jahresendklassiker“ informiert Sie auch im Herbst 2026 wieder über alle wichtigen Neuerungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung, die in 2027 bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu berücksichtigen sind. Dabei gehen unsere Referenten wie gewohnt auch auf aktuelle Besonderheiten ein und beleuchten akute Problembereiche, die in der Praxis häufiger zu Fehlern führen und Kopfzerbrechen bereiten. 
 
 
Themenschwerpunkte:
  • Alle wichtigen Neuerungen aus Steuergesetzgebung sowie Sozialversicherungsrecht – Aktuelle BMF-Schreiben, Schreiben und Richtlinien der Sozialversicherungen sowie BFH-, FG- und SV-Rechtsprechung 
  • Abschluss der Lohnkonten unter Beachtung der Neuerungen 
  • Weitere Themenschwerpunkte aus dem Bereich Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht nach aktueller Rechtsentwicklung 
  • Praxisberichte u. a. aus der Betriebsprüfung 
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
25.11.2025
09:00-15:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
26.11.2025
09:00-15:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
01.12.2025
09:00-15:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
12.11.2026
09:00-15:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
23.11.2026
09:00-15:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
24.11.2026
09:00-16:30 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
30.11.2026
09:00-15:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
07.12.2026
09:00-16:30 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
09.12.2026
09:00-15:00 Uhr