+++ Inkl. der Handhabung der notwendigen Formulare und des Zusammenspiels KSt - GewSt +++


Das Seminar vermittelt die notwendigen körperschaftsteuerlichen Basics, angefangen bei der Steuerpflicht und der Ermittlung des zvE – inklusive der Handhabung der relevanten Formulare – bis hin zu den Besonderheiten „VGA und verdeckte Einlage“, Streubesitzdividenden nach § 8b KStG, dem Verlustabzug nach § 8c KStG, der Behandlung von Spenden und dem steuerlichen Einlagekonto. Zudem widmet sich Dipl.-Finanzwirt Carsten Schmitt auch dem Zusammenspiel von KSt und GewSt hinsichtlich § 8b KStG und § 9 Nr. 2a und 7 GewStG.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Grundlagen der Körperschaftsteuer: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Basics der Körperschaftsteuer, von der Steuerpflicht bis zur Ermittlung des zvE.
  • Formulare sicher handhaben: Das Seminar macht Sie mit der Handhabung der relevanten Formulare vertraut und sorgt für Sicherheit in der täglichen Arbeit.
  • Spezialwissen: Sie erhalten präzises Wissen über komplexe Themen wie verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen, die in der Praxis von großer Bedeutung sind.
  • Streubesitzdividenden: Sie verstehen die Regelungen zu Streubesitzdividenden nach § 8b KStG bei Beteiligungen an anderen Kapitalgesellschaften.
  • Verlustabzug: Das Seminar klärt die Regelungen zum Verlustabzug nach § 8c KStG und gibt Handlungsempfehlungen.
  • Zusammenspiel KSt & GewSt: Sie verstehen das Zusammenspiel von Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer und können die erweiterte Gewerbeertragskürzung sicher anwenden.



Themenschwerpunkte:

  • Allgemeines zur KSt und Steuerpflicht / Ermittlung des zvE – Handhabung der relevanten Formulare
  • Die Abweichungen „Handelsbilanz – Steuerbilanz“
  • Problemkomplex „Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage“
  • Streubesitzdividenden nach § 8b KStG bei Beteiligungen an anderen KapG
  • Verlustabzug nach § 8c KStG
  • Die Behandlung von Spenden
  • Das steuerliche Einlagekonto
  • Komplex Gewerbesteuer: Verluste, Ausgangsgröße, erweiterte Gewerbeertragskürzung – Das Zusammenspiel KSt – GewSt hinsichtlich § 8b KStG und § 9 Nr. 2a und 7 GewStG


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist eine wichtige Fortbildung für Kanzleimitarbeiterinnen und Kanzleimitarbeiter, die ihr Wissen in der Körperschaftsteuer aufbauen oder vertiefen möchten. Sie erwerben hier das spezialisierte Wissen, um die komplexen Regelungen sicher anzuwenden und die damit verbundenen Risiken zu kontrollieren.


Ihr Nutzen:
Angesichts der vielfältigen Regelungen in der Körperschaftsteuer bietet Ihnen dieses Seminar die entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobtes Grundlagenwissen und wertvolle Einblicke, um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften sicher zu navigieren, Fehler zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten.
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
11.12.2025
09:00-14:00 Uhr