+++ Praktiker-Workshop für Steuerberaterinnen und Steuerberater mit grundlegender E-Commerce-Erfahrung +++ mit Steuerberater Christian Deák (DHW Steuerberatung) in seiner vollständig digitalen Kanzlei in Oberhausen +++ Tech-Tooling-Experten von Amainvoice, Acountone, Kanzleidrive und Taxdoo +++

 
 
In diesem dreitägigen Zukunfts-Workshop qualifiziert Sie unser Lehrgang für alle wesentlichen steuerlichen und buchhalterischen Besonderheiten im Bereich E-Commerce. Sie werden dadurch in Ihren Fähigkeiten gestärkt, neue Zukunfts-Mandate zu erschließen, die digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant zu optimieren und die Kanzleileitung in der digitalen Professionalisierung wirksam zu entlasten. Erlernen Sie das nötige Spezialwissen und positionieren Sie sich als gefragter Tax-Specialist im Online-Handel.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Umfassende Qualifikation: Sie werden für alle wesentlichen Management-Aufgaben im Bereich E-Commerce qualifiziert.
  • Optimierung von Workflows & Schnittstellen: Lernen Sie, wie Sie die Buchhaltung effektiv und effizient bearbeiten und Schnittstellen zu speziellen Tools nutzen können.
  • Teamharmonisierung & -führung: Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Teams zu harmonisieren, und optimieren Sie die digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant.
  • Entlastung der Kanzleileitung: Werden Sie zur unverzichtbaren Stütze, indem Sie die Kanzleileitung in der digitalen Transformation wirksam entlasten.
  • Meistern von Herausforderungen: Erlangen Sie die Kompetenz, die vielfältigen steuerlichen Herausforderungen im E-Commerce zu meistern, inklusive der Auswirkungen des Digitalpakets.
  • Unverzichtbare Führungsrolle: Etablieren Sie sich dauerhaft als Fachexperte im gefragten Marktsegment des Online-Handels.
  • Echtzeit-Einblicke: Erleben Sie eine 1:1-Experience in der vollständig digitalen Kanzlei von Steuerberater Christian Deák.
  • Optimierter Informationsfluss: Sichern Sie einen optimalen kanzleiinternen Informationsfluss und setzen Sie bewährte Tools, Checklisten und Arbeitshilfen ein.
  • Digitale Prozesse & Problemlösung: Setzen Sie die Digitalisierung und Standardisierung wesentlicher Prozesse und Schnittstellen um und lernen Sie professionelle Problemlösungstechniken.
  • Risikominimierung: Durch die Optimierung von Prozessen und Kommunikation tragen Sie maßgeblich zur Risikominimierung in Ihrer Kanzlei bei.    


Workshop-Inhalte

Tag 1: Buchführung & ertragsteuerliche Besonderheiten im E-Commerce – inklusive des Ablaufs und der Bearbeitung eines E-Commerce-Mandats in der Kanzlei
•    Einführung „E-Commerce“ und Anforderungen der E-Commerce-Mandate
•    Onboarding-Fragebögen
•    Besonderheiten zur Buchhaltung von Onlinehändlern und zum digitalen Buchen – Anbindung der Buchhaltung
•    Ertragsteuern und „Was kann schief gehen?“
•    Ertragsteuerliche Besonderheiten im E-Commerce
•    Verfahrensdokumentation/Tax Compliance
•    EXIT-Beratung

Tag 2: E-Commerce & Umsatzsteuer
•    Umsatzsteuer: Lieferungen ins Ausland und aus dem Ausland
•    Zollrechtliche Grundlagen
•    Lieferschwellenüberwachung
•    Dropshipping
•    Amazon Pan-EU
•    Registrierungspflichten im Ausland
•    Elektronische Dienstleistungen
•    Umsatzsteuerliche Brennpunkte
•    Marktplatzhaftung
•    E-Commerce Richtlinie 2021
•    Brexit
•    Brennpunkte Steuern & IT

Tag 3: Einmalige Chance: Exklusive Praktiker-Workshop-Sequenz mit Tech-Tooling-Experten von Amainvoice, Acountone, Kanzleidrive und Taxdoo
•    Tools für den Onlinehandel (Auswahlkriterien und best practices)
•    Notwendige Änderungen in der Kanzlei
•    Digitales Setup der eigenen Kanzlei und Portal mit den Mandanten
•    U.v.a.m.
 
Empfohlen für:
Die Veranstaltung richtet sich an IT-affine Steuerberaterinnen und Steuerberater und Kanzleimitarbeitende mit grundlegender E-Commerce-Erfahrung, die ihr Wissen im Hinblick auf die Beratung von Onlinehändlern festigen und erweitern wollen. Sie ist ebenfalls für Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter sowie Beschäftigte im Rechnungswesen gedacht, die mit den Fragestellungen des Online-Handels in der täglichen Praxis konfrontiert werden.

Ihr Nutzen:
In drei eintägigen Modulen qualifizieren wir Sie für die Herausforderungen im Online-Handel. Sie werden dadurch in Ihren Fähigkeiten gestärkt, digitale Prozesse zu implementieren, Spezialwissen anzuwenden und die Kanzlei dauerhaft voranzubringen. Positionieren Sie sich als entscheidender Erfolgsfaktor und sichern Sie sich Ihren Platz an der Spitze der digitalen Steuerberatung!

Veranstaltungsdauer:
Täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Networking
Für eine Verknüpfung sämtlicher Teilnehmenden und eine nachhaltige Diskussionsplattform stellen wir optional und unverbindlich ein Netzwerk zur Verfügung, sodass Sie auch im Nachgang verknüpft sind und Herausforderungen im kollegialen Austausch begegnen können.

Ablauf der Veranstaltung
Die Veranstaltung wurde als exklusiver Praktiker-Workshop in Präsenz konzipiert. Interaktion und Erfahrungsaustausch stehen im Vordergrund. Christian Deák als ausgewiesener Experte und Vorreiter berichtet live und exklusiv über den erfolgreichen Umbau seiner Kanzlei.
Teile der Veranstaltung wurden in Vortragsform, kombiniert mit praxisnahen Beispielen und Übungsaufgaben konzipiert. Zwischenfragen bzw. Diskussionen zu Themen, die die Teilnehmenden bewegen, sind ausdrücklich gewünscht. Neben der Vermittlung des notwendigen Know-Hows klären wir mit den Teilnehmenden die klassischen Alltagsprobleme auch anhand von Übungsaufgaben bzw. einer Fallstudie.
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH
Im Lipperfeld 31
46047 Oberhausen
Zur Webseite
06.10.2025 - 08.10.2025
10:30-17:00 Uhr