In dieser Ausgabe ergänzen wir unseren Einstieg ins Umwandlungssteuerrecht um den Weg in die Mitunternehmerschaft, der nicht zu selten über § 24 UmwStG führt. Schnell lassen sich Parallelen zu § 20 UmwStG erkennen, doch Vorsicht wie immer im Steuerrecht ist nicht alles gleich, was ähnlich ist.
(21).png)
Inhaltsübersicht:
- Anlässe zum Wandel
- Unterschiede zwischen Ein- und Mehrpersonengesellschaften - Anwendungsbereich von § 24 UmwStG
- Besonderheiten des Sonderbetriebsvermögens
- Beachtung weiterer Steuerarten wie USt und GrESt
- Aufstellung von Ergänzungsbilanzen
- Bespiele der Kapitalkonten
- Gründe für GewSt-Ausgleichsklauseln
Sie bestimmen individuell, wann und wo Sie unseren Video-Podcast ansehen möchten. Ob Freitagsnachmittags im Homeoffice, bei einem Glas Wein am Feierabend auf der Terrasse, im Zug oder am Flughafen! Nutzen Sie die Möglichkeit zur flexiblen Fortbildung ohne unnötigen Zeit- und Kostenaufwand!
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
Sehen Sie sich doch am besten gleich hier an, was Sie konkret erwartet ...
Folge
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Ansprechpartner*in

Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228-5200033