Menü

+++ Zivil- und steuerrechtliche Grundsätze – Chancen und Risiken bei Nießbrauchsübertragungen – Abgrenzung zu anderen Gestaltungsoptionen – Nießbrauch an verschiedenen Vermögensarten inkl. Praxisbeispiele +++

 

 

In diesem Refresher beschäftigt sich Steuerberater Matthias Borgmeier intensiv mit dem Nießbrauchsrecht, angefangen bei den zivil- und steuerrechtlichen Grundsätzen bis hin zu einer detaillierten Darstellung des Nießbrauchs an Kapitalvermögen, an Immobilien, an Gesellschaften bzw. Gesellschaftsanteilen und am Nachlass.

 

 

Themenschwerpunkte:

  • Klassifikation des Nießbrauchs
  • Zivilrechtliche Grundsätze
  • Steuerliche Grundsätze
  • Nießbrauch und Pflichtteil
  • Abgrenzung zu anderen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Vermögensarten – Aktuelle Rechtsprechung – Praxisbeispiel
    • Nießbrauch an Kapitalvermögen
    • Nießbrauch an Immobilien
    • Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen – Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften
    • Nießbrauch am Nachlass
275,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Matthias Borgmeier (Dipl. Finanzwirt, Steuerberater, LL.M.)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
02.06.2025
14:00-15:30 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
24.07.2025
15:30-17:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
04.12.2025
15:30-17:00 Uhr