Allgemeines
+++ Ab sofort im praktischen Video-Format (Dauer ca. 2 h) und als dauerhaftes „Nachschlagewerk“ verfügbar! (Inkl. Unterlagen) +++
Das Video-Seminar ist ausschließlich im Lernportal abrufbar. Dieses erreichen Sie über Ihren persönlichen Kundenzugang.
In diesem Video-Seminar beleuchten Steuerberater Artur Radke (Fachberater für Unternehmensnachfolge DStV e.V.) und René Sobisch (Groß- und Konzernbetriebsprüfer) den Grundstückserwerb von Todes wegen sowie durch Schenkung unter Lebenden vor dem Hintergrund der erbschaft- und schenkungsteuerlichen Auswirkungen. Dabei werden alle wichtigen Besonderheiten und Problemfälle, wie z.B. Grundstücke im begünstigungsfähigen Vermögen nach §§ 13a, 13b ErbStG, die Familienheimbefreiung oder die Begünstigung von Wohngrundstücken nach § 13d ErbStG erläutert und steuergünstige Gestaltungen aufgezeigt. Auch lebzeitige Übertragungen gegen Nießbrauch und Rentenleistungen werden als Gestaltungsüberlegungen näher betrachtet.
Themenschwerpunkte:
- Aktuelles zur Bewertung des Erwerbs
- Abzugsfähigkeit von Verbindlichkeiten
- Grundstücke im begünstigungsfähigen Vermögen nach §§ 13a, 13b ErbStG
- Grundstücke als Kulturgut
- Steuerbefreiung für das Familienheim
- Begünstigung von Wohngrundstücken nach § 13d ErbStG, insbesondere bei gemischter Nutzung
- Stundungsmöglichkeiten für Grundstücke im Nachlass
- Übertragung von Erbanteilen
- Übertragung gegen Nießbrauch oder Rente
