+++ Anwenderschulung: Wie Sie KI-Ergebnisse nahtlos in Ihre Kanzleiprozesse einbinden und Workflows automatisieren +++ 


Steuerkanzleien stehen aktuell vor einer doppelten Herausforderung: Der Workload steigt, die Arbeit wird komplexer und gleichzeitig nimmt die Zahl qualifizierter Mitarbeiter ab. Klassische Kanzleiprozesse und Softwarelösungen stoßen dabei häufig an ihre Grenzen. 

Parallel dazu sind KI-Lösungen wie ChatGPT oder Microsoft Copilot verfügbar – doch sie laufen meist isoliert vom eigentlichen Kanzleiprozess. Damit bleibt ihr Potenzial im Arbeitsalltag oft ungenutzt. 

In dieser kompakten Anwenderschulung zeigen wir Ihnen, wie Automatisierungslösungen mit KI in die Leistungserbringung integriert werden können – und zwar ohne Programmierkenntnisse. Mit Low-Code- und No-Code-Plattformen wie n8n, Make oder Zapier lassen sich Workflows entwickeln, die jeden Mitarbeiter befähigen, Prozesse effizienter und teilweise vollständig zu automatisieren. Ziel ist es, trotz Personalknappheit die Produktivität Ihrer Kanzlei zu steigern. 

Wir erarbeiten Schritt für Schritt, wie Sie geeignete Prozesse identifizieren und diese mit Hilfe von KI-gestützten Workflows automatisieren. 

Melchior Neumann ist Kanzlei-Inhaber und verfügt über langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung. Seit mehr als fünf Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den Themen Machine Learning und Künstliche Intelligenz. Durch die Kombination aus technischem Know-how und praktischem Kanzleialltag vermittelt er Inhalte fundiert, praxisnah und mit direktem Bezug zu den Herausforderungen in Steuerkanzleien. 
  

Themenschwerpunkte: 
  • Grundlagen von Low-Code und No-Code Automation 
  • Integration von KI-Lösungen (z. B. ChatGPT, Microsoft Copilot) in bestehende Arbeitsabläufe 
  • Auswahl geeigneter Prozesse für Automatisierung in der Steuerberatung 
  • Praxisbeispiele mit Tools wie n8n, Make und Zapier 
  • Schritt-für-Schritt-Aufbau von Workflows – von der Prozessidentifikation bis zur Automatisierung 
  • Ausblick: Automatisierungsroadmap für die Kanzlei der Zukunft 
  

Ihr Nutzen 
Dieses Seminar befähigt Sie, KI-gestützte Workflows in Ihre Kanzleiprozesse einzubinden und Routinetätigkeiten gezielt zu automatisieren. Sie lernen praxisnah, wie Sie Prozesse identifizieren, geeignete Tools einsetzen und Automatisierungen ohne Programmierkenntnisse aufbauen können – mit dem Ziel, den steigenden Workload trotz knapper personeller Ressourcen effizient zu bewältigen. 
  

Empfohlen für 
Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Kanzleimitarbeiter, die die digitale Transformation in ihrer Kanzlei aktiv vorantreiben wollen. Besonders geeignet für Kanzleien, die die Möglichkeiten von KI nicht nur punktuell nutzen, sondern nahtlos in ihre Leistungserbringung integrieren möchten. 
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
22.04.2026
09:00-12:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
22.07.2026
09:00-12:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
04.11.2026
09:00-12:00 Uhr