Menü
🚀 Maximale Gehaltsvorteile dank innovativer Entlohnungssysteme! 💰✨
🔹Top-aktuell: Neueste Rechtsprechung zum Zusätzlichkeitsmerkmal – alles, was Sie wissen müssen!
🔹Praxisnah: Gutscheine, Jobrad-Abrechnung & Essenszuschüsse richtig einsetzen!
🔹Brandneu: Der Evergreen „Erholungsbeihilfe“ als smarter Gehaltsbonus!
👉Profitieren Sie jetzt von cleveren Optimierungsmöglichkeiten!

 
Um gute Mitarbeitende für Unternehmen zu gewinnen bzw. verdiente Kräfte langfristig zu binden, kommt es für Arbeitgeber heutzutage entscheidend darauf an, attraktive Mitarbeitenden-Benefits zu bieten. Welche Möglichkeiten New Pay jetzt eröffnet und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die modernen Mitarbeitenden-Benefits steuergünstig abgerechnet werden können, erläutert der Lohnabrechnungsexperte Leonard Dorn in diesem Seminar. Zudem erhalten Sie von ihm konkrete Gestaltungstipps und Hinweise auf potenzielle Stolperfallen – auch anhand praktischer Fallbeispiele.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Maximale Gehaltsvorteile: Entdecken Sie innovative Entlohnungssysteme, die maximale Gehaltsvorteile ermöglichen.
  • Neueste Rechtsprechung: Sie verstehen die aktuelle Rechtslage, insbesondere die neueste Rechtsprechung zum Zusätzlichkeitsmerkmal – alles, was Sie wissen müssen.
  • Praxisnahe Umsetzung: Lernen Sie, wie Sie Benefits wie Gutscheine, Jobrad-Abrechnungen und Essenszuschüsse richtig und steueroptimiert einsetzen.
  • "Erholungsbeihilfe" als smarter Gehaltsbonus: Profitieren Sie von der brandneuen Betrachtung der "Erholungsbeihilfe" als cleveren Gehaltsbonus.
  • Überblick über Benefits: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Möglichkeiten von Mitarbeiter-Benefits und New Pay.
  • Voraussetzungen für Steuervergünstigungen: Verstehen Sie genau, wie die einzelnen Benefits in der Lohnabrechnung zu berücksichtigen sind und welche Voraussetzungen für den Erhalt der Steuervergünstigungen erfüllt sein müssen.
  • Konkrete Betrachtung relevanter Benefits: Detaillierte Einblicke in Sachbezüge, Auslaufen der Inflationsausgleichsprämie etc.
  • Tipps, Empfehlungen & Stolperfallen: Sie erhalten wertvolle Tipps, Empfehlungen und Hinweise auf potenzielle Stolperfallen – alles untermauert mit praktischen Fallbeispielen.
  • Mitarbeiterbindung & -gewinnung: Optimieren Sie Ihre Angebote, um gute Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden.

 
Themenschwerpunkte:
  • Welche Möglichkeiten von Mitarbeitenden-Benefits und New Pay gibt es aktuell?
  • Wie sind die einzelnen Benefits bei der Lohnabrechnung zu berücksichtigen und welche Voraussetzungen müssen für den Erhalt der Steuervergünstigungen erfüllt sein?
  • Konkrete Betrachtung der Mitarbeitenden-Benefits:
    • Sachbezüge,
    • Auslaufen der Inflationsausgleichsprämie,
    • Telekommunikation als Incentive,
    • Sachbezug-Gutschein, 
    • Aufmerksamkeiten, 
    • Fahrkostenzuschuss, 
    • Jobrad, 
    • Jobticket, 
    • Essenszuschuss und 
    • Betriebliche Altersversorgung
  • Tipps, Empfehlungen, Stolperfallen und praktische Fallbeispiele zu Mitarbeitenden-Benefits


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Kanzleimitarbeitende, die mit der Lohnabrechnung und Gestaltung von Mitarbeiter-Benefits betraut sind. Es vermittelt Ihnen das spezialisierte Wissen, um innovative Entlohnungssysteme steueroptimiert abzurechnen und die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

Ihr Nutzen:
Angesichts der zunehmenden Bedeutung attraktiver Mitarbeiter-Benefits und der komplexen steuerlichen Anforderungen bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um steuergünstige Vergütungsmodelle sicher zu navigieren, Fehler zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten.

 
245,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Leonard Dorn (Dipl. Finanzwirt)
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
28.10.2025
10:00-12:00 Uhr