Das Seminar gliedert sich auf der Ebene des Vereins in die Themenkreise „Zuwendungen“ oder „Leistungsaustausch“ und behandelt die in diesem Zusammenhang auftretenden Abgrenzungsfragen. Es wird ein Überblick vermittelt, in welcher steuerlichen Sphäre der Sachverhalt zu behandeln ist.
Neben den unterschiedlichsten Vorgängen im wirtschaftlichen Bereich werden auch die Problematiken des Zuwendungsrechts einschließlich der formalen Nachweise sowie mögliche Haftungsrisiken beleuchtet. Abrundend wird auch ein Blick auf die steuerliche Behandlung beim Sponsor und Spender geworfen.
Die Vorteile des Seminars auf einen Blick: 
  • Rechtssicherheit: Klarheit über die Abgrenzung zwischen Zuwendung und Leistungsaustausch 
  • Aktuelles Wissen: Vermittlung der neuesten Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung 
  • Praxisnähe: Konkrete Beispiele aus der Vereinsarbeit und dem Sponsoring 
  • Haftungsvermeidung: Hinweise auf typische Fehlerquellen und wie diese vermieden werden können 
  • Ganzheitlicher Blick: Behandlung der steuerlichen Auswirkungen sowohl beim Verein als auch beim Sponsor/Spender 
  • Sofort umsetzbar: Handlungsempfehlungen für die tägliche Vereins- und Beratungspraxis 
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit Behörden: Richtiges Erstellen von Zuwendungsbestätigungen und Kenntnis der formalen Anforderungen 

👉 Damit erhalten Teilnehmer/innen einen kompakten Leitfaden für den sicheren Umgang mit Zuwendungen, Sponsoring und Werbung im Verein


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Kanzleimitarbeitende, die Vereine und gemeinnützige Organisationen beraten. Sie erhalten hier das spezialisierte Wissen, um die komplexen steuerlichen Anforderungen dieser Organisationen souverän zu beherrschen und Risiken effektiv zu minimieren.

 
Themenschwerpunkte:
  • Zuwendungsrecht: Behandlung von Spenden und Mitgliedsbeiträgen
  • Haftungsfragen bei unzutreffender Behandlung durch den Verein
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Zuwendungsrecht
  • Abgrenzung: Zuwendung oder Leistungsaustausch?
  • Werbung als Vermögensverwaltung
  • Steuerpflichtige Werbeleistungen und pauschalierte Besteuerung
  • Umsatzsteuerliche Behandlung von Werbung im Verein
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Behandlung bei Sponsor und Spender
    • Betriebsausgabe, Spende oder verdeckte Gewinnausschüttung?
    • Schenkungsteuer und Sponsoring
    • Aktuelle Rechtsprechung


Ihr Nutzen:
Angesichts der vielfältigen steuerlichen Fallstricke im Vereinsrecht bietet Ihnen dieses Seminar die entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um die steuerlichen Vorgaben sicher zu navigieren, Fehler zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten.
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
04.12.2025
14:00-17:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
26.02.2026
14:00-17:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
05.05.2026
14:00-17:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
03.11.2026
14:00-17:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
08.12.2026
14:00-17:00 Uhr