Meistern Sie private Veräußerungsgeschäfte – Vermeiden Sie Stolperfallen  


Private Veräußerungsgeschäfte können schnell zu steuerlichen Herausforderungen und hohen Steuerfestsetzungen führen. In diesem (Video-) Seminar gehen wir gezielt auf die häufigsten Problemfälle und Stolperfallen ein und erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke zu den komplexen Aspekten rund um Veräußerungsgeschäfte – von steuerlichen Tücken bis hin zu aktuellen Urteilen. 


Was erwartet Sie? 
  • Tücken bei der Ausnahmeregelung für eigengenutztes Wohneigentum (§ 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 EStG): 
Wir erklären Ihnen, wie Sie die steuerlichen Vorteile der Ausnahmeregelung richtig nutzen – und wo die Stolperfallen lauern. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Steuerbefreiung auf eigengenutztes Wohneigentum greift und wie Sie diese korrekt anwenden. 
  • Typische Problemfälle rund um teilentgeltliche Übertragungen: 
Was passiert, wenn Sie Vermögenswerte nicht voll, sondern nur teilweise entgeltlich übertragen? Wir erläutern, welche Besonderheiten hierbei zu beachten sind und welche steuerlichen Konsequenzen drohen. 
  • Die Anschaffung oder Veräußerung einer mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligung an einer Personenvereinigung (§ 23 Abs. 1 Satz 4 EStG): 
Erfahren Sie, was Sie beim Erwerb oder Verkauf von Gesellschaftsbeteiligungen beachten müssen und wie Sie Fehler vermeiden. 
  • Die Veräußerung von Kryptowährungen: 
Kryptowährungen sind ein heißes Thema! Wir gehen auf die steuerlichen Besonderheiten bei der Veräußerung von Bitcoin, Ethereum und Co. ein und erklären Ihnen, was es hierbei zu beachten gilt. 
  • Aktuelle Rechtsprechung des BFH und der Finanzgerichte: 
Lassen Sie sich über die neuesten Urteile des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte informieren und welche anhängigen Verfahren Sie im Auge behalten sollten. 
 

Voraussetzungen für dieses Seminar? 
  • Grundlagenwissen zu privaten Veräußerungsgeschäften  
Ihre Zeit ist wertvoll! Daher gehen wir in diesem Seminar nur oberflächlich auf die Basics zu privaten Veräußerungsgeschäften ein und konzentrieren uns maßgeblich auf die Problemfälle und Stolperfallen. Wir empfehlen daher, dass Sie bereits über Grundlagenwissen zu privaten Veräußerungsgeschäften verfügen sollten.
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
25.02.2026
10:00-12:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
21.10.2026
10:00-12:00 Uhr