Menü

Möchten Sie Kfz-Unternehmen optimal steuerlich beraten? Dann sind spezielle Kenntnisse in Buchführung, Bilanzierung und Umsatzsteuer unerlässlich. In diesem Seminar zeigt Ihnen Steuerberater Torsten Krause die aktuellen Besonderheiten auf, vermittelt Ihnen steuergünstige Gestaltungsmöglichkeiten und wichtige Gestaltungsfragen. Zudem werfen wir einen Blick über den Tellerrand und stellen Ihnen eine strategische Prüfung zur Risikoerkennung

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Aktuelle Expertise: Erfahren Sie alle wichtigen Neuerungen, die speziell für die Beratung von Kfz-Unternehmen relevant sind, um Ihre Klienten stets auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Garantieleistungen sicher steuern: Lernen Sie die Gestaltungsüberlegungen zur Einführung der isolierten Besteuerung von Garantieleistungen kennen. Dies umfasst deren rechtliche Einordnung (aktuell und zukünftig), die Abgrenzung von Umsätzen, die Aufteilung der Vorsteuer sowie gesellschaftsrechtliche Überlegungen zur Problemvereinfachung.
  • Praxisgerechte Lösungen: Meistern Sie die Herausforderungen durch aktuelle Besonderheiten in der Buchführung und bei der Erstellung der Jahresabschlüsse im Kfz-Handel mit konkreten Anleitungen für die Praxis.
  • Betriebsprüfungen souverän meistern: Bereiten Sie sich optimal auf die gefährlichen Betriebsprüfungsschwerpunkte in der Kfz-Branche vor und erfahren Sie, wie Sie potenzielle Risiken proaktiv angehen.
  • Steueroptimierung: Entdecken Sie steuergünstige Gestaltungsmöglichkeiten und wichtige Gestaltungsfragen rund um das Kfz-Unternehmen, um Optimierungspotenziale für Ihre Klienten voll auszuschöpfen.
  • Umsatzsteuerliche Feinheiten: Erkennen und vermeiden Sie typische Fehler bei umsatzsteuerlichen Spezialfragen im Kfz-Gewerbe, wie zum Beispiel bei der Differenzbesteuerung, verdeckten Preisnachlässen versus subjektivem Wert, der Behandlung von Zuschüssen und den Nachweispflichten bei grenzüberschreitendem Handel.
  • Wissen zu Garantiearbeiten: Profitieren Sie von tiefgehenden Einblicken in die Garantiearbeiten und deren Auswirkungen auf den Vorsteuerabzug seit 2023.
  • Strategisches Risikomanagement: Lernen Sie eine strategische Prüfung zur Entdeckung von Risiken im Kfz-Unternehmen kennen, die über die reine Deklaration hinausgeht und proaktive Maßnahmen ermöglicht.



Themenschwerpunkte:

  • Alle wichtigen Neuerungen speziell für die Beratung von Kfz-Unternehmen
  • Gestaltungsüberlegungen zur Einführung der isolierten Besteuerung von Garantieleistungen
    • Rechtliche Einordnung bisher und in der Zukunft
    • Abgrenzung der Umsätze
    • Aufteilung der Vorsteuer
    • Gesellschaftsrechtliche Überlegungen zur Problemvereinfachung
  • Aktuelle Besonderheiten in der Buchführung und bei der Erstellung der Jahresabschlüsse im Kfz-Handel
  • Gefährliche Betriebsprüfungsschwerpunkte in der Kfz-Branche
  • Steuergünstige Gestaltungsmöglichkeiten und wichtige Gestaltungsfragen rund um das Kfz-Unternehmen
  • Umsatzsteuerliche Spezialfragen im Kfz-Gewerbe
    • Differenzbesteuerung
    • Verdeckte Preisnachlässe vs. subjektiver Wert
    • Behandlung von Zuschüssen
    • Nachweispflichten bei grenzüberschreitendem Handel
    • Garantiearbeiten und Folgen für den Vorsteuerabzug seit 2023
  • Strategische Prüfung und Entdeckung von Risiken im Kfz-Unternehmen


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unverzichtbar für Steuerberaterinnen, Kanzleimitarbeiterinnen sowie alle Fachkräfte, die Kfz-Unternehmen beraten oder selbst in diesem Bereich tätig sind. Erwerben Sie das spezialisierte Wissen, um die komplexen steuerlichen Anforderungen dieser dynamischen Branche sicher zu beherrschen und Risiken effektiv zu minimieren.

Ihr Nutzen:
Angesichts der spezifischen und sich ständig weiterentwickelnden steuerlichen Besonderheiten im Kfz-Gewerbe bietet Ihnen dieses Seminar die entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und Checklisten, um die steuerlichen Anforderungen sicher zu navigieren, Fehler zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten.
355,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Torsten Krause (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
27.08.2025
09:00-15:00 Uhr