Menü

Stetige Veränderungen im Gesundheitswesen sowie im Steuerrecht stellen Sie als Beratende von Heilberufen vor immer neue Herausforderungen. Um Ihrer Mandantschaft auch weiterhin die bestmögliche Unterstützung zu bieten und Ihr eigenes Know-how auf dem neuesten Stand zu halten, ist eine gezielte Weiterbildung unerlässlich.

Das Seminar macht Sie wieder mit den wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Neuerungen im Heilberufebereich 2025 eingehend vertraut, beleuchtet die neuralgischen einkommensteuerlichen sowie umsatzsteuerlichen Problembereiche und vermittelt interessante Gestaltungsüberlegungen rund um die Beratung des Heilberufemandats. Zudem werden ausgewählte Spezialfragen diskutiert und dazu pragmatische Lösungen präsentiert.


Themenschwerpunkte:

  • Aktuelle Entwicklungen und wichtige Neuerungen für die Beratung des Heilberufemandats in 2025
  • „Bewährte und neue Ärztekooperationen“: Kurzdarstellung
  • Einkommensteuerliche Spezialprobleme unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung (u. a. § 6 Abs. 4 EStG, Zuflusswahlrechte)
  • Gestaltungsüberlegungen zum Praxiswert und Beachtung aktueller Rechtsprechung zur Abschreibung
  • Drohende Gefahren der gewerblichen Abfärbung und deren Vermeidung
  • Umsatzsteuerliche Problembereiche im Heilberufebereich 2025
  • Skizzierung des § 20 UmwStG
  • Praxisdarstellung der Gründung von Kooperationen und Veräußerung von Anteilen
  • Ausgewählte Spezialfragen aus dem Heilberufebereich und deren pragmatische Lösung, u.a. im Jahresabschluss und in der Betriebsprüfung
  • Erweiterung des ärztlichen Tätigkeitsbereichs um digitale Leistungsangebote

Ihr Nutzen:
Wir machen Sie eingehend mit den wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Neuerungen vertraut, beleuchten neuralgische einkommen- und umsatzsteuerliche Problembereiche im Heilberufebereich 2025 und vermitteln Ihnen interessante Gestaltungsüberlegungen für Ihre Beratungspraxis.

Empfohlen für:
Steuerberater und Steuerberaterinnen sowie Steuerberater-Mitarbeitende, die häufig mit steuerlichen Fragen im Heilberufebereich zu tun haben, eine fundierte Auffrischung und auch neue, wegweisende Impulse für die tägliche Beratungspraxis benötigen. 
355,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Torsten Krause (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
02.07.2025
09:00-15:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
29.10.2025
09:00-15:00 Uhr