Menü

+++ Inkl. der Grundzüge der Behandlung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs +++


Das Seminar vermittelt das grundlegende umsatzsteuerliche Basiswissen, angefangen von der Unternehmereigenschaft, der Steuerbarkeit von Umsätzen über Steuerbefreiungen/Steuerpflicht, die Bemessungsgrundlage und die Steuerschuldnerschaft bis hin zum Vorsteuerabzug. Neben den verschiedenen Besteuerungsformen wirft Steuerberater Torsten Krause dann noch einen Blick auf den grenzüberschreitenden Warenverkehr und erläutert in diesem Zusammenhang wichtige Besonderheiten für die tägliche Praxis.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassendes Basiswissen: Erwerben Sie ein fundiertes grundlegendes umsatzsteuerliches Basiswissen, das Ihnen einen sicheren Einstieg oder Wiedereinstieg ermöglicht.
  • Steuerbarkeit & Unternehmereigenschaft: Lernen Sie die Steuerbarkeit von Umsätzen und die Kriterien der Unternehmereigenschaft präzise kennen.
  • Steuerbefreiungen & Bemessungsgrundlage: Verstehen Sie die relevanten Steuerbefreiungen, die korrekte Bemessungsgrundlage sowie die Entstehung der Steuer und die Steuerschuldnerschaft.
  • Vorsteuerabzug sicher beherrschen: Beherrschen Sie den Vorsteuerabzug und die Berichtigung des Vorsteuerabzugs.
  • Besteuerungsformen & -arten: Erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Besteuerungsformen und -arten sowie deren Besonderheiten.
  • Aktuelle Rechtslage: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand dank der Berücksichtigung aktueller Rechtsänderungen und Rechtsprechungshinweise.
  • Grenzüberschreitender Warenverkehr: Erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Grundzüge der Behandlung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs, einschließlich innergemeinschaftlicher Lieferungen, Ausfuhrlieferungen und Einfuhrtatbeständen.
  • Komplexe Geschäftsvorfälle: Verstehen Sie innergemeinschaftliche Erwerbsvorgänge, Reihengeschäfte und innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und deren umsatzsteuerliche Behandlung.




Themenschwerpunkte: 

  • Steuerbarkeit von Umsätzen und Unternehmereigenschaft
  • Steuerbefreiungen, Bemessungsgrundlage, Entstehung der Steuer und Steuerschuldnerschaft
  • Vorsteuerabzug und Berichtigung des Vorsteuerabzugs
  • Besteuerungsformen und -arten, Besonderheiten
  • Aktuelle Rechtsänderungen sowie Rechtsprechungshinweise
  • Der grenzüberschreitende Warenverkehr
    • Innergemeinschaftliche Lieferungen und Ausfuhrlieferungen
    • Einfuhrtatbestände
    • Innergemeinschaftliche Erwerbsvorgänge
    • Reihengeschäfte
    • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist speziell für Kanzleimitarbeitende konzipiert, die als Quer- oder Wiedereinsteiger*innen grundlegendes Wissen im Bereich der Umsatzsteuer erwerben oder auffrischen möchten. Sie erhalten hier das essenzielle Basiswissen, um die umsatzsteuerlichen Gegebenheiten und die Grundzüge des grenzüberschreitenden Warenverkehrs sicher zu beherrschen.

Ihr Nutzen:
Angesichts der fundamentalen Bedeutung der Umsatzsteuer und der Komplexität des grenzüberschreitenden Warenverkehrs bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Sie erhalten praxisnahe Erläuterungen und wertvolle Einblicke, um die Umsatzsteuer-Basics sicher zu navigieren, Fehler zu vermeiden und Ihre tägliche Arbeit effizient und gesetzeskonform zu gestalten.
280,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Torsten Krause (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
27.10.2025
09:00-14:00 Uhr