Menü

+++ Praktiker-Seminar! Grundfälle mit moderatem theoretischen Schwierigkeitsgrad in Buchung und Formular von A-Z +++

In unserem intensiven Praxisseminar erlernen Sie alle Kniffe und Buchungslogiken von A bis Z und erweitern Ihr praktisches Know-how in einem entscheidenden Bereich des Steuerrechts.

Die Einbringung von Betriebsvermögen in eine GmbH wird für die „einfache“ Umwandlung eines Einzelunternehmens genauso benötigt wie für die Schaffung einer Holding-Struktur. In diesem Praktiker-Seminar liegt der Fokus nicht auf Sonderfällen und offenen Rechtsfragen, sondern es werden Standardfälle von „A bis Z“ dargestellt. Es wird insbesondere gezeigt, auf welchen Stichtag in Handelsbilanz und Steuerbilanz in welchen Konten gebucht wird, wobei ein besonderes „Schmankerl“ die Entnahmen im Rückwirkungszeitraum sind.

 


Themenschwerpunkte: 

  • Stammkapitalerhöhung, Kapitalrücklage, Verschmelzungsgewinn: Was ist was und wo buche ich es?
  • Antragstellung - Buchwert und Rückwirkung
  • Fortentwicklung des steuerlichen Einlagekontos
  • Rückwirkung: Was passiert noch am 31.12. und was passiert erst am 01.01.?
  • Handelsrechtliche und steuerliche Buchung der Geschäftsvorfälle (insb. Entnahmen!!) im Rückwirkungszeitraum
  • Unterschiedliche technische Abbildung der Bar-, Sach- und Nutzungsentnahmen im Rückwirkungszeitraum in HB und StB
  • Handelsrechtliche Buchungen unter Berücksichtigung der Stellungnahmen des IDW
  • Bilanzielle Darstellung der steuerlichen Abweichungen

Ihr Nutzen:
Verstehen Sie die Standardfälle der Einbringung von Betriebsvermögen in eine GmbH umfassend und gewinnen Sie Sicherheit in der praktischen Umsetzung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um die Buchung und die Antragsstellung fehlerfrei zu gestalten.

Empfohlen für:
Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Mitarbeitende in Kanzleien, die sich mit der steuerlich und handelsrechtlich korrekten Einbringung von Betriebsvermögen in eine GmbH auseinandersetzen. Es ist ideal für alle, die die grundlegenden Buchungs- und Formularprozesse von A bis Z verstehen und sicher anwenden möchten.
 
315,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
26.08.2025
09:00-13:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
25.11.2025
09:00-13:00 Uhr