+++ Aktuelle Neuerungen und praxisrelevante Schwerpunkte aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, und Verwaltung - inklusive der Auswirkungen des JStG 2024 und Highlights aus dem am 02.01.2025 veröffentlichten neuen Umwandlungssteuererlass! +++


Die Umstrukturierungspraxis wird stets vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Zwar leisten Umwandlungsmaßnahmen einen sinnvollen Beitrag zur Anpassung der Unternehmensstruktur, um zahlreichen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Bedürfnissen entgegenzukommen. Gleichermaßen bergen sie ein erhöhtes steuerliches Risikopotenzial. Um den bisweilen komplex gearteten Auswirkungen von Umstrukturierungen gewachsen zu sein, ist die Kenntnis der einschlägigen Finanzgerichtsentscheidungen, Verwaltungsanweisungen und Gesetzesänderungen unerlässlich.

Dieses Seminar hält Sie mit den aktuellen und praxisrelevanten Schwerpunkten aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung regelmäßig zweimal im Jahr auf dem Laufenden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Zweimal Jährliches Update: Bleiben Sie zweimal im Jahr über alle wichtigen (steuer-)rechtlichen Neuerungen und Entwicklungen in der Umstrukturierungspraxis auf dem Laufenden.
  • Fokus auf Umstrukturierung: Erhalten Sie spezifische und relevante Informationen für die Umwandlung von Unternehmen.
  • Umfassende Steuerkomplexe: Detaillierte Informationen zu den Auswirkungen von Gesetzesänderungen (JStG 2024, Wachstumschancengesetz), Gerichtsentscheidungen (BFH-Judikatur) und Verwaltungsanweisungen (neuer Umwandlungssteuererlass).
  • Gestaltung & Strategie: Erlernen Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Beratungsstrategien sowie die Erörterung interessanter Fälle aus der Praxis.
  • Sicherer Umgang mit Sperrfristen: Verstehen Sie die Risiken bei Folgeumwandlungen innerhalb der Sperrfrist aus § 22 UmwStG.
  • Neueste Rechtsprechung: Erhalten Sie Einblicke in die aktuelle BFH-Judikatur, z.B. zur Auslegung von § 6 Abs. 5 EStG oder zur Verlustverrechnung.
  • Wichtige Verwaltungsvorschriften: Das Seminar beleuchtet die Highlights aus dem neuen Umwandlungssteuererlass und die Position der Finanzverwaltung zu Anwachsungsfällen nach dem MoPeG.


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist ideal für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die in der Umstrukturierungs- und Gestaltungsberatung tätig sind. Es ist perfekt für Sie, wenn Sie regelmäßig über alle wichtigen steuerrechtlichen Neuerungen und Entwicklungen informiert werden wollen, um Ihre Mandanten bestmöglich zu unterstützen und stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Und das erwartet Sie:
Die Umstrukturierung von Unternehmen erfordert spezifisches und aktuelles Wissen. Sichern Sie sich Ihr regelmäßiges Update, um Ihre Mandanten optimal zu unterstützen. In diesem Zusammenhang werden Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Beratungsstrategien aufgezeigt und interessante Fälle aus der Praxis erörtert. Dies versetzt Sie in die Lage, komplexe Sachverhalte souverän zu bearbeiten und Risiken für Ihre Mandanten zu minimieren.



Themenschwerpunkte
  • Schwerpunkte aus der Gesetzgebung
    • Umwandlungssteuerliche Änderungen des Wachstumschancengesetzes
    • Die Auswirkungen des JStG 2024
 
  • Schwerpunkte aus der Rechtsprechung
    • Immer noch Vorsicht! Folgeumwandlungen innerhalb der Sperrfrist aus § 22 UmwStG – Gefestigter judizieller Kurs des I. BFH-Senats
    • Positionierung des BFH zur Auslegung von § 6 Abs. 5 Satz 4 und 6 EStG
    • BFH-Judikatur zur Behandlung der Anteile an der Komplementär-GmbH in Einbringungsfällen
    • Verwaltungsflankierendes BFH-Urteil zur Verlustverrechnungssuspendierung aus § 2 Abs. 4 Satz 3 UmwStG
 
  • Schwerpunkte aus der Finanzverwaltung
    • Highlights aus dem am 02.01.2025 veröffentlichten neuen Umwandlungssteuererlass
    • Nach dem MoPeG ist vor dem MoPeG: Senatsverwaltung für Finanzen Berlin zur Behandlung von Anwachsungsfällen


Teilnahmebescheinigung:
Die regelmäßige Teilnahme am „Update" Umwandlungen wird mit einer Teilnahmebescheinigung dokumentiert. Diese Bescheinigung ist ein Nachweis Ihrer kontinuierlichen Spezialisierung und Ihres Engagements im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts.

Veranstaltungsdauer:
Das „Update" Umwandlungen findet zweimal im Jahr statt, jeweils online von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr. 
 
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
25.09.2025
09:30-12:30 Uhr