Menü

Sichern Sie sich jetzt mit unserem Seminar das entscheidende Know-how, um Ihre Mandanten im komplexen Gemeinnützigkeitsrecht souverän zu unterstützen und Haftungsfallen zu vermeiden!

Unser Gemeinnützigkeitsexperte, Rechtsanwalt Michael Röcken, informiert Steuerberaterinnen und Steuerberater in diesem Seminar über die relevanten Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen für die optimale Beratung von Vereinen, Stiftungen und der gGmbH. Dabei wirft er auch einen Blick auf aktuelle Problemfälle in der Praxis und präsentiert dazu die entsprechenden Lösungen. Weitere Bereiche, die für die Beratung und Unterstützung steuerbegünstigter Körperschaften relevant sind (insbesondere das Sozialversicherungsrecht), werden ebenfalls erörtert.


Themenschwerpunkte:
  • Kooperationen und Holdingstrukturen steuerbegünstigter Körperschaften
  • Aktuelle Entwicklungen zur Umsatzbesteuerung steuerbegünstigter Körperschaften
  • Vergütung von Organmitgliedern: Sozialver sicherungsrechtliche Beurteilung; Vorgaben des Gemeinnützigkeitsrechts
  • Anpassungen im Anwendungserlass zur Abgabenordnung
  • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
  • Reformbestrebungen und ihre Umsetzung durch den Gesetzgeber und die Finanzverwaltung

Ihr Nutzen:
Profitieren Sie vom Know-how unseres erfahrenen Gemeinnützigkeitsexperten, Rechtsanwalt Michael Röcken. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die relevanten Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen im Gemeinnützigkeitsrecht.

Empfohlen für: 
Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Kanzlei-Mitarbeitende, die ihre Mandanten im Bereich der Gemeinnützigkeit optimal beraten möchten.
315,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Michael Röcken (Rechtsanwalt, Spezialist für Vereins- und Stiftungsrecht)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
16.09.2025
09:00-15:00 Uhr