Menü
1
1
1
1
1
1

Die Zahl der Schätzungen durch Finanzämter in Betriebsprüfungen nimmt stetig zu, und die Ergebnisse sind nicht immer korrekt. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen hilfreiche Maßnahmen, um Fehler der Finanzverwaltung erfolgreich anzufechten. Sie erfahren außerdem, wie Sie sich optimal auf eine Prüfung vorbereiten und sich gegen unzulässige Prüfungshandlungen wehren können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Klarheit bei Prüfungsanordnungen: Nehmen Sie die Prüfungsanordnung genau unter die Lupe. Erfahren Sie, welche Angaben enthalten sein müssen und wie Sie sich gegen eine Prüfungsanordnung wehren können.
  • Optimale Prüfungsvorbereitung: Lernen Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Verschiebung der Prüfung möglich ist und welche Maßnahmen vor Prüfungsbeginn ergriffen werden sollten, um bestmöglich vorbereitet zu sein.
  • Umgang mit Schätzungen: Meistern Sie den Umgang mit Schätzungen in der Betriebsprüfung und erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse der Finanzverwaltung erfolgreich angreifen.
  • Anfechtung von Änderungsbescheiden: Bereiten Sie sich darauf vor, Änderungsbescheide nach einer Betriebsprüfung erfolgreich anzufechten, um finanzielle Nachteile abzuwenden.
  • Abwehr von Steuerstrafverfahren: Erhalten Sie präzises Wissen zur Abwehr von Steuerstrafverfahren nach einer Betriebsprüfung und minimieren Sie damit verbundene Risiken.
  • Praxisnahe Tools: Profitieren Sie von hilfreichen Checklisten für die Praxis, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern und Struktur in den Prüfungsprozess bringen.

 

Themenschwerpunkte:

  • Die Prüfungsanordnung genau unter die Lupe nehmen
    • Welche Angaben müssen bzw. dürfen überhaupt enthalten sein?
    • Wie können Sie sich gegen eine Prüfungsanordnung wehren?
    • Unter welchen Voraussetzungen ist eine Verschiebung der Prüfung möglich?
    • Welche Maßnahmen sollten vor Prüfungsbeginn ergriffen werden?
  • Umgang mit Schätzungen in der Betriebsprüfung
  • Änderungsbescheide nach einer Betriebsprüfung erfolgreich anfechten
  • Abwehr von Steuerstrafverfahren nach einer Betriebsprüfung
  • Inklusive hilfreicher Checklisten für die Praxis

Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater, Kanzleimitarbeitende sowie alle Fachkräfte, die ihre Klienten im Rahmen von Betriebsprüfungen begleiten und unterstützen. Erwerben Sie das spezialisierte Wissen, um die komplexen Abläufe einer Betriebsprüfung souverän zu beherrschen und die Interessen Ihrer Klienten effektiv zu vertreten.

Ihr Nutzen:
Angesichts der steigenden Zahl an Schätzungen und der Notwendigkeit, sich proaktiv auf Betriebsprüfungen vorzubereiten, bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Ihnen werden praxiserprobte Strategien und konkrete Einblicke vermittelt, um Betriebsprüfungen sicher zu bewältigen, Fehler erfolgreich anzufechten und Ihre Mandanten optimal zu verteidigen.
245,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Lisa Wittmeier (Dipl.-Finanzwirtin, Steuerberaterin)
Ansprechpartner*in
image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
27.08.2025
14:00-16:00 Uhr