Allgemeines

+++ Ab sofort im praktischen Video-Format (Dauer ca. 4 Stunden) inkl. Unterlagen +++
Das Video-Seminar ist ausschließlich im Lernportal abrufbar.

Berechnung der steuerlichen Einkünfte bei asset deal und share deal – Belastungsvergleich – Gestaltungsideen

Share deal oder asset deal, das ist hier die Frage. Das Ende des GmbH-Engagements löst umfangreichen Beratungsbedarf aus, der idealerweise schon mehrere Jahre vor dem tatsächlichen Verkauf erkannt wird. Aber auch, wenn der Verkauf „von jetzt auf gleich“ erfolgen soll, müssen viele Überlegungen angestellt werden. In dem Seminar stellen wir zunächst dar, wie die steuerlichen Einkünfte bei share deal und asset deal im Regelfall berechnet werden. Darauf aufbauend wird ein Belastungsvergleich erstellt, woraus dann Gestaltungsideen abgeleitet werden.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Expertise: Meistern Sie die Berechnung der steuerlichen Einkünfte bei einem Asset Deal und einem Share Deal.
  • Praxisorientierter Belastungsvergleich: Erstellen Sie fundierte Belastungsvergleiche unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anschaffungskosten, Eigenkapitalbestände und des Teileinkünfteverfahrens versus halbem Steuersatz.
  • Strategische Gestaltungsideen: Leiten Sie aus den Vergleichen konkrete Gestaltungsideen ab, wie z.B. die Umwandlung in eine Personengesellschaft, Holding-Strukturen oder das Thesaurierungsmodell.
  • Verlustverrechnung: Lernen Sie, wie Sie steuerliche Verluste optimal ausnutzen, einschließlich des Forderungsausfalls.
  • Flexibles Video-Format: Das Video-Seminar ist ab sofort im praktischen Video-Format (ca. 4 Stunden) inkl. Unterlagen verfügbar und ausschließlich im Lernportal über Ihren persönlichen Kundenzugang abrufbar – lernen Sie flexibel und effizient!
  • Risikominimierung: Durch präzises Wissen über die komplexen Regelungen minimieren Sie das Risiko von Fehlern bei der Verkaufsberatung und sichern die steuerliche Optimierung für Ihre Mandanten.
  • Souveräne Sachbearbeitung: Die Inhalte versetzen Sie in die Lage, komplexe Sachverhalte souverän zu bearbeiten und Ihre Mandanten optimal zu beraten, idealerweise bereits Jahre vor dem tatsächlichen Verkauf.
     


Themenschwerpunkte:

  • Berechnung des Veräußerungsgewinns i. S. d. § 17 Abs. 1 EStG
  • Asset deal und Berechnung des Liquidationsgewinns nach § 17 Abs. 4 EStG (und § 20 Abs. 1 Nr. 2 EStG)
  • Belastungsvergleich unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anschaffungskosten: Anschaffungskosten für die Anteile und Eigenkapitalbestände der GmbH sowie „Teileinkünfteverfahren vs. halber Steuersatz
  • Gestaltungen: Umwandlung in Personengesellschaft, Holding-Struktur und Thesaurierungsmodell
  • Ausnutzung steuerlicher Verluste einschließlich Forderungsausfall


Empfohlen für:
Dieses Video-Seminar ist ideal für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die sich mit dem Verkauf von GmbH-Beteiligungen befassen. Es ist perfekt für Sie, wenn Sie die steuerlichen Berechnungen bei Share Deal und Asset Deal beherrschen, Belastungsvergleiche sicher erstellen und Gestaltungsspielräume für Ihre Mandanten aufzeigen möchten, um die komplexen Sachverhalte sicher zu meistern.

Ihr Nutzen:
Dieses Video-Seminar macht Sie mit den entscheidenden Fragen bei der Veräußerung eines GmbH-Engagements vertraut. Es behandelt die Berechnung der steuerlichen Einkünfte, den Belastungsvergleich und leitet daraus konkrete Gestaltungsideen ab. Sie erhalten ab sofort im praktischen Video-Format (ca. 4 Stunden) inkl. Unterlagen ein wertvolles Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, komplexe Sachverhalte souverän zu bearbeiten und Risiken zu minimieren.
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!