Menü
+++ Ab sofort im praktischen Video-Format (Dauer ca. 2 h) und als dauerhaftes „Nachschlagewerk“ verfügbar! +++

In diesem Video werden die steuerlichen Besonderheiten und Problemfälle von privaten Veräußerungsgeschäften i.S.d. § 23 EStG erörtert. Den Schwerpunkt bildet dabei die Veräußerung von Grundstücken nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG – inkl. der Behandlung teilentgeltlicher Übertragungen. Daneben wird auch die Anschaffung oder Veräußerung einer mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligung an einer Personengesellschaft einer genaueren Betrachtung unterzogen.
Im Rahmen der Veräußerung von anderen Wirtschaftsgütern (§ 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG) wird insbesondere die Veräußerung von Kryptowährungen intensiver beleuchtet.
 
Themenschwerpunkte:
  • Tücken bei der Ausnahmeregelung für eigengenutztes Wohneigentum (§ 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 EStG)
  • Besonderheiten bei der Ermittlung des Veräußerungserlöses
  • Typische Problemfälle rund um teilentgeltliche Übertragungen
  • Die Anschaffung oder Veräußerung einer mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligung an einer Personengesellschaft (§ 23 Abs. 1 Satz 4 EStG)
  • Die Veräußerung von Kryptowährungen
  • Aktuelle Rechtsprechung des BFH und der Finanzgerichte

Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrer Kanzlei!

Veranstaltungsart

195,00 €
Preis zzgl. 19% USt.

Zielgruppe

Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen

Ansprechpartner*in

image
Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228 52 000 33