Menü

Die Vorsteueraufteilung und -berichtigung stellt in der Umsatzsteuerpraxis häufig eine Herausforderung dar, insbesondere im Zusammenhang mit dem Immobilienerwerb und der Immobilienerrichtung.

In diesem Online-Seminar beleuchten wir praxisnah die rechtlichen und steuerlichen Fallstricke, die sich bei der Vorsteueraufteilung und -berichtigung ergeben können. Der Fokus liegt auf der Behandlung von Vorsteuerabzugsmöglichkeiten im Immobilienbereich, vorzugsweise bei gemischt genutzten Gebäuden, und auf typischen Fehlern, die bei der Aufteilung der Vorsteuer auftreten. Es wird auch ein Überblick über die Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG gegeben. 


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Grundlagen der Vorsteueraufteilung verstehen: Erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Vorsteueraufteilung und Vorsteuerkürzung nach deutschem Umsatzsteuerrecht.
  • Besonderheiten bei Immobilien: Klären Sie die Besonderheiten beim Immobilienerwerb und beim Bau von Gebäuden im Hinblick auf den Vorsteuerabzug.
  • Typische Fallstricke vermeiden: Identifizieren und vermeiden Sie typische Fallstricke bei der Zuordnung von Vorsteuerbeträgen bei gemischt genutzten Objekten.
  • Praxisbeispiele & aktuelle Rechtsprechung: Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und der aktuellen Rechtsprechung, um das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Lösungen zur Optimierung: Entdecken Sie Lösungen und Ansätze zur Optimierung des Vorsteuerabzugs, um finanzielle Vorteile zu erzielen.
  • Überblick über § 15a UStG: Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Vorsteuerberichtigung nach § 15a UStG und deren Anwendung.
  • Sicherheit im Umgang mit komplexen Fällen: Das Seminar gibt Ihnen die notwendige Sicherheit im Umgang mit der komplexen Materie der Vorsteuer bei Immobilien.



Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen der Vorsteueraufteilung und Vorsteuerkürzung nach deutschem Umsatzsteuerrecht
  • Besonderheiten beim Immobilienerwerb und beim Bau von Gebäuden
  • Typische Fallstricke bei der Zuordnung von Vorsteuerbeträgen bei gemischt genutzten Objekten
  • Praxisbeispiele und aktuelle Rechtsprechung
  • Lösungen und Ansätze zur Optimierung des Vorsteuerabzugs



Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unverzichtbar für Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Kanzleimitarbeitende, die Mandanten im Bereich Immobilien beraten und mit der Vorsteueraufteilung und -berichtigung befasst sind. Sie erhalten hier das spezialisierte Wissen, um die komplexen umsatzsteuerlichen Regelungen sicher anzuwenden und Fehler zu vermeiden.

Ihr Nutzen:
Angesichts der häufigen Herausforderungen und potenziellen Fehlerquellen bei der Vorsteueraufteilung und -berichtigung im Immobilienbereich bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Sie erhalten praxisnahe Einblicke und wertvolle Lösungsansätze, um typische Fallstricke zu umgehen, den Vorsteuerabzug zu optimieren und Ihre Mandanten umfassend und rechtssicher zu beraten.
245,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Prof. Dr. Peter Mann (Dozent an der Hochschule der Finanzen NRW)
Ansprechpartner*in
image
Julia Bohrer
bohrer@ifu-institut.de

Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
14.11.2025
09:00-11:00 Uhr