Menü
- Alle FortbildungenBildungsformat
Bildungsformat
Der Lehrgang vermittelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das notwendige Wissen für die weitgehend selbstständige Betreuung des Arzt- und Zahnärztemandats – angefangen bei den Grundlagen zum Gesundheitswesen in der Bundesrepublik Deutschland und dem Zulassungsverfahren bzw. den berufsrechtlichen Regelungen über die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit von Ärzten/Zahnärzten bis hin zur steuerrechtlichen Behandlung mit allen wichtigen Besonderheiten sowie der ärztlichen Abrechnung.
Empfohlen für:
Dieser Online-Lehrgang richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit steuerrechtlicher Berufsausbildung in Steuerkanzleien, die ihr Wissen im Bereich des Gesundheitswesens vertiefen und sich auf die weitgehend selbstständige Betreuung von Arzt- und Zahnärztemandaten spezialisieren möchten. Dieser Lehrgang ist perfekt für Ihre berufliche Weiterentwicklung, wenn Sie:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Lehrgangsinhalte:
Modul I: Das Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland
Modul II: Das Zulassungsverfahren - Genehmigungen im Praxisbetrieb - Berufsrecht
Modul III: Praxiskooperation und Praxisfusion
Modul IV: Die steuerrechtliche Behandlung der Tätigkeit niedergelassener Ärzte und Zahnärzte
Modul V: Ärztliche Abrechnung – Wirtschaftlichkeitsprüfungen / Regressverfahren – Materialwirtschaft - Die Abrechnung in Zahnarztpraxen mit der Schnittstelle zum Mandanten
Schriftliche Abschlussprüfung