Menü

+++ Die Lehrgangsteilnehmer/innen beschäftigen sich intensiv mit den relevanten Bestimmungen des Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts im Hinblick auf die sichere und effiziente Anwendung des erworbenen Wissens in der Steuerberaterkanzlei +++

Der Online-Lehrgang vermittelt Mitarbeitenden mit abgeschlossener kaufmännischer und steuerlicher Berufsausbildung sowie Quereinsteigern die notwendigen Kenntnisse für die Bearbeitung der vielfältigen Fragen im Lohnbüro (Besondere Beschäftigungsverhältnisse, Statusfragen) sowie im Personalmanagement (von der Einstellung bis zur Beendigung). Neben den sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen werden die Schnittstellen zum Arbeits- und Lohnsteuerrecht aufgezeigt und die Auswirkungen der Digitalisierung (Melde-, Bescheinigungs- und Aufzeichnungspflichten) im Hinblick auf erfolgreiche Betriebsprüfungen beleuchtet.



Lehrgangsinhalte:

Modul I
Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen

  • Gesetzliche Grundlagen (Beitrags- und Versicherungsrecht)
  • Beitragsberechnung (laufendes Arbeitsentgelt/Einmalzahlungen und Umlagen)
  • Beurteilung der Krankenversicherung (GKV und PKV)
  • Abführung der Beiträge


Modul II
Teilzeitbeschäftigte, Aushilfen und Statusbeurteilung

  • Geringfügige Beschäftigungen (Minijob, kurzfristige Beschäftigung)
  • Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte (Auszubildende, Übergangsbereich)
  • Besondere Beschäftigungsverhältnisse (Schüler, Studierende, Praktikanten, Rentner)
  • Grundlagen der Statusfeststellung (Beschäftigung und Selbstständigkeit unterscheiden)


Modul III
Digitales Meldeverfahren, Aufzeichnungs- und Bescheinigungspflichten

  • Digitales Meldeverfahren (Beitragsnachweise- und -abrechnungen)
  • Meldetatbestände (DEÜV) und -fristen
  • Digitale Aufzeichnungspflichten (Lohnkonto mit Entgeltunterlagen)
  • Bescheinigungen (eAU) erhalten und zur Prüfung übermitteln (EuBP)


Online-Abschlussprüfung


Seminardauer

09.00 Uhr - 15.00 Uhr
10.00 Uhr - 12.00 Uhr (Prüfung)
1.090,00
p.P. Zzgl. USt. und 150,00 € Prüfungsgebühr zzgl. USt
Referent*in
image
Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
27.10.2025 - 29.10.2025
Prüfung :
13.11.2025
09:00-15:00 Uhr