Menü

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit abgeschlossener steuerlicher Berufsausbildung erhalten in diesem Lehrgang eine gleichermaßen anspruchsvolle wie praxisorientierte Fortbildung rund um die Erstellung von Jahresabschlüssen. Die Teilnehmenden sollten allerdings unbedingt über fundierte Vorkenntnisse zur Jahresabschlusserstellung verfügen, die dem Niveau unseres 3-tägigen Lehrgangs „Jahresabschluss-Basics“ entsprechen.




Lehrgangsinhalte:

Modul I
Sonderfälle der Zurechnung, der Bewertung von Anlage-/Umlaufvermögen sowie zu Anschaffungs-/Herstellungskosten und Bewertungsvereinfachungen

Modul II 
Gesamtkomplex
 „Rechnungsabgrenzungsposten, Entnahmen, Einlagen, Ansatz und Bewertung von Forderungen/Verbindlichkeiten und Bewertungseinheiten“

Modul III
Spezialprobleme rund um Beteiligungen an KapG/PersG im Betriebsvermögen, Rückstellungen, Rücklagen und latente Steuern

Modul IV
Praxisrelevante Besonderheiten bei Übertragungen nach § 6 Abs. 3 und Abs. 5 EStG, zur Ertragsbesteuerung der GmbH & Co. KG, Betriebsaufspaltung, Gründung von PersG und Gesellschafterwechsel


Online-Abschlussprüfung


Seminardauer

09.00 Uhr - 15.00 Uhr
10.00 Uhr - 12.00 Uhr (Prüfung)

Termine
1.290,00
p.P.
Zzgl. USt. und 150,00 € Prüfungsgebühr zzgl. USt
Referent*in
image
Mareike Dall (Steuerberaterin)
image
Thorsten Jahn (Dipl.-Finanzwirt)
image
Brigitta Dennerlein (Steuerberaterin, Wirtschaftsmediatorin
image
Torsten Krause (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater-Mitarbeitende