Der Lehrgang macht Mitarbeitende in Steuerkanzleien mit den Grundlagen des Social Media Marketings vertraut. Sie erfahren ganz konkret, wie Sie sich im Social-Media-Dschungel schnell zurechtfinden, die für Ihre Kanzlei konkret passenden Kanäle identifizieren, Ihre eigene Content-Strategie planen und mit Inhalten aus dem Kanzleialltag Reichweite und Sichtbarkeit in Ihrer Zielgruppe erzielen.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Marketing-Qualifikation: Sie werden für alle wesentlichen Aspekte des Social Media Marketings qualifiziert, von den Grundlagen bis zur strategischen Umsetzung.
  • Steigerung der Sichtbarkeit: Lernen Sie, wie Sie die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei in der Zielgruppe steigern.
  • Strategische Content-Planung: Erfahren Sie, wie Sie eine eigene Content-Strategie planen und ansprechende Inhalte entwickeln.
  • Praxisnahe Umsetzung: Meistern Sie die wichtigsten Social Media Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn mit konkretem Praxiswissen.
  • Festigung der Expertise: Vertiefen Sie Ihr Spezialwissen und festigen Sie Ihre Position als gefragter Experte für Social Media in Ihrer Kanzlei.
  • Risikominimierung: Durch die professionelle Anwendung von Social Media tragen Sie maßgeblich zur Stärkung der Marke Ihrer Kanzlei bei.
  • Karriere-Booster: Die Qualifikation stärkt Ihre Fähigkeiten und ist eine bedeutende Qualifikation für Ihre berufliche Entwicklung im Bereich digitales Marketing.



Lehrgangsinhalte:

Modul I
Sichtbarer werden: Die Grundlagen des Social Media Marketings

 

  • Definition und Bedeutung von Social Media für Unternehmen und Kanzleien
  • Ansprechende Inhalte entwickeln mit Zielgruppenanalyse & Persona-Entwicklung
  • Algorithmen und die Geheimnisse der Wahrnehmungs- und Marketing-Psychologie verstehen
  • Vertriebsunterstützung mit Social Media Marketing
  • (Employer) Branding: Social Media zur Stärkung der (Arbeitgeber-)Marke

 

Modul II
Wichtige Social Media Plattformen: Einführung und Praxiswissen für Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn

 

  • Besonderheiten der Plattformen Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn
  • Profile und Einrichtung der vier Social Media Plattformen
  • Content Formate und Praxisbeispiele
  • Chancen von Partnerschaften und Corporate Influencern
  • Vorteile von Ads/ Social Media Anzeigen

 

Modul III
Social Media im Berufs-Alltag umsetzen: Content Strategie und Planung, Erfolgsmessung & Community Management

 

  • Erstellung einer Content Strategie
  • Content Tools und Methoden, Redaktionsplan und Erfolgsmessung
  • Schablonen für Beiträge und Tipps zu Storytelling und Co!
  • Einbezug von Geschäftsleitung und anderen Mitarbeitern
  • Aufbau und Pflege einer Community

Online-Abschlussprüfung


Empfohlen für:
Dieser Lehrgang wurde speziell für Kanzleimitarbeiterinnen und Kanzleimitarbeiter entwickelt, die sich intensiv mit der Sichtbarkeit ihrer Kanzlei beschäftigen und ihr Wissen im Rahmen eines spezialisierten Lehrgangs vertiefen möchten. Er ist ideal für Sie, wenn Sie Kanzleialltag und Social Media miteinander verbinden wollen, um Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Kanzlei zu erzielen.

Ihr Nutzen:
In drei eintägigen Modulen qualifiziert Sie unser Lehrgang für alle wesentlichen Aufgaben im Bereich Social Media Marketing. Sie werden dadurch in Ihren Fähigkeiten gestärkt, sich im Social-Media-Dschungel schnell zurechtzufinden, die passenden Kanäle zu identifizieren und eine eigene Content-Strategie zu planen. Positionieren Sie sich als entscheidender Erfolgsfaktor und sichern Sie sich Ihren Platz an der Spitze des modernen Kanzleimarketings!

Seminardauer:
Der Lehrgang findet an drei Tagen statt, jeweils von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Online-Abschlussprüfung dauert von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Bei diesem Lehrgang findet keine Video-Aufzeichnung statt!


 

 

Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
05.11.2025 - 07.11.2025
Prüfung :
21.11.2025
09:00-15:00 Uhr