Menü

+++ Inkl. aktueller Themen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie neuer Positionen der Verwaltung (wie z.B. die Änderung des AEAO vom 12.01.2022) +++


Jetzt diese erstklassige Chance nutzen:
  • 3-tägigen Lehrgang mit schriftlicher Abschlussprüfung absolvieren
  • 25 praktische Fälle nachweisen
  • und dann gleich den neuen Titel führen (soweit Sie seit mindestens drei Jahren als Steuerberater*in bestellt sind) und damit erfolgreich Mandate akquirieren!

Lehrgangsinhalte:

Modul I
Rechtsformen – Grundzüge der Besteuerung gemeinnütziger Körperschaften – Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche

Modul II
Mittelverwendung, Besonderheiten der Rechnungslegung und Anforderungen an die tatsächliche Geschäftsführung – Spenden – Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeit

Modul III
Einzelfragen zur Stiftung und zu Tochtergesellschaften im Gemeinnützigkeitsrecht - Aktuelle Rechtsentwicklungen

ONLINE-ABSCHLUSSPRÜFUNG
Veranstaltungsdauer
Jeweils 9.00 Uhr - 16.30 Uhr
Prüfung online
10.00 Uhr - 12.00 Uhr (Kamera erforderlich!)


 

Veranstaltungsart

Termine

1.290,00
pro Person
Zzgl. USt. und 150,00 € Prüfungsgebühr zzgl. USt

Referent*in

image
Frank Schlimbach (Dipl.-Finanzwirt, Betriebsprüfer Groß- und Konzernprüfung)
image
Marcel Winkler (Großbetriebs- und Konzernprüfer, Dipl.-Finanzwirt)

Ansprechpartner*in

image
Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000 13

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Steuerberater*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen