Menü

Allgemeines

+++ Brennpunkt: Neuregelung der Wegzugsbesteuerung ab 2025 und Steuerfalle Teilfreistellung - Die komplizierte Besteuerung der Erträge aus Investmentfonds – Praktische Handlungsempfehlungen für die Steuerberatung – inkl. der Neuerungen und der neuen Vordrucke für die ESt-Erklärung 2024 +++


Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse für die fachkundige Beratung Ihrer Mandantschaft und für die einschlägige Deklaration in den amtlichen Formularen. Ihr Nutzen liegt sowohl in der Vermittlung der rechtlichen Grundlagen als auch in der fallorientierten Vorstellung der Einzelthemen rund um die Anlagen KAP und KAP-INV.


Themenschwerpunkte:
  • Das Investmentsteuergesetz: Die komplizierten Regelungen bei der Besteuerung von Investmentfonds – Was hat sich im Einzelnen alles geändert, wann muss die Steuerberatung tätig werden?
  • Brennpunkt: Die neue Wegzugsbesteuerung für Privatanleger ab 2025 und die Änderungen bei der Teilfreistellung für Verluste aus der Veräußerung von Investmentanteilen
  • Haftungsgefahr des Steuerberaters bei fehlenden Informationen an den Mandanten
  • FG-Entscheidungen und BFH-Verfahren
  • Die neue Vorabpauschale, die neue Teilfreistellung der laufenden Erträge und der Veräußerungsgewinne, die Besteuerung der Veräußerungsgewinne bei bestandsgeschützten Alt-Anteilen, die Beantragung des neuen Freibetrags von 100.000 € und die Anwendung der neuen Ersatzbemessungsgrundlage
  • Ermittlung der laufenden Erträge und der unterschiedlichen Veräußerungsgewinne
  • Vorstellung und Anwendung der Neuregelungen anhand von Praxisbeispielen mit Originalbescheinigungen und Übertragungen in die Anlagen KAP, KAP-BET und KAP-INV
  • Entscheidungshilfen für die Anlageentscheidung des privaten Anlegers
  • Besonderheiten bei der Einlage von Investmentanteilen in das Betriebsvermögen
  • Einzelfragen zur Anrechnung ausländischer Quellensteuer auf Ausschüttungen
u.v.a.m.
Das Lernprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effizient, komfortabel und interaktiv fortzubilden und dabei Ort und Zeitpunkt frei zu wählen! Ohne Anreisezeiten – ohne Zusatzkosten! Aber mit praktikabler Lernerfolgskontrolle!
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!  
315,00 €
Preis zzgl. 19% USt.
Ansprechpartner*in
image
Marina Schmitz
schmitz@ifu-institut.de
0228 52000-33