Menü

Die Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH äußert sich häufig als Arbeitsauftrag in der gestaltenden Steuerberatung. Der Rahmen für Handlungsalternativen hierfür ist weit und vereinzelt mit umwandlungs- und steuerrechtlichen Zweifelsfragen besetzt. Zugleich sind die steuerlichen Folgewirkungen einer solchen Umwandlung stets im Blick zu behalten. Das Seminar vermittelt verschiedene Gestaltungsalternativen und gibt Hinweise für die praktische Umsetzung.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Gestaltungsalternativen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Gestaltungsalternativen zur Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH.
  • Rechtsformwahl & Motive: Verstehen Sie die Rechtsformwahl und die Umwandlungsmotive, die eine solche Strukturänderung sinnvoll machen.
  • Umwandlungen nach UmwG: Lernen Sie die Abläufe von Verschmelzung und Formwechsel nach dem Umwandlungsgesetz (UmwG) kennen.
  • Behandlung der Komplementär-GmbH: Das Seminar klärt die spezielle Behandlung der Komplementär-GmbH bei der Umwandlung.
  • Anwachsung: Sie erhalten präzises Wissen über die einfache und erweiterte Anwachsung als Umwandlungsoption.
  • Ertragsteuerliche Behandlung: Erfahren Sie alles über die ertragsteuerliche Behandlung nach § 20 UmwStG.
  • Sperrfristen & Verluste: Sie verstehen die Auswirkungen auf ertragsteuerliche Sperrfristen und die Konsequenzen für steuerliche Verluste.
  • Verkehrssteuerliche Implikationen: Klären Sie die verkehrssteuerlichen Implikationen, die sich aus der Umwandlung ergeben.

 

Themenschwerpunkte:

  • Rechtsformwahl und Umwandlungsmotive
  • Umwandlungen nach dem UmwG: Verschmelzung und Formwechsel
  • Behandlung der Komplementär-GmbH
  • Einfache und erweiterte Anwachsung
  • Ertragsteuerliche Behandlung nach § 20 UmwStG
  • Auswirkungen auf ertragsteuerliche Sperrfristen
  • Konsequenzen für steuerliche Verluste
  • Verkehrssteuerliche Implikationen
  • Praxisrelevante Fallbeispiel


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die ihre Mandanten bei der Umwandlung einer GmbH & Co. KG in eine GmbH beraten. Es vermittelt Ihnen das spezialisierte Wissen, um Gestaltungsalternativen zu bewerten und die steuerlichen Folgewirkungen sicher zu beherrschen.

Ihr Nutzen:
Angesichts der komplexen umwandlungs- und steuerrechtlichen Anforderungen bei der Umwandlung einer GmbH & Co. KG bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Strategien und wertvolle Einblicke, um die Umwandlung sicher zu navigieren, Steuerfallen zu vermeiden und Ihre Mandanten optimal zu beraten.
375,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Marcel Jordan (Steuerberater)
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
08.10.2025
09:30-14:30 Uhr