Erstellen Sie mit Ihrer Registrierung ein neues Benutzerkonto und buchen Sie direkt unsere Veranstaltungen, Lehrgänge, Kongresse, Tagungen, E-Learnings und Video-Podcasts. Genießen Sie alle Vorteile rund um Ihre Buchungen, Rechnungen, Zertifikate und Schulungsunterlagen.
Falls Sie bereits Kunde sind, aber noch nie online bei uns gebucht/bestellt haben, können wir Ihr bestehendes Konto und Ihre Veranstaltungs- und Bestellhistorie verknüpfen.
„Rhetorik ist deshalb ein Problem, weil es so schwierig ist, gleichzeitig zu reden und zu denken.“ Schon Mark Twain wusste um die Probleme, die mit freien Reden und Vorträgen einhergehen. Denn oft ist es weniger die Vermittlung des Inhaltes, als vielmehr der Umgang mit dem Publikum und der Situation, der für viele Menschen zur Herausforderung wird. Diese Problematik kann durch Training des Selbstbewusstseins behoben werden, aber auch durch Übungen in Rhetorik:
Rhetorische Stilmittel helfen dabei, Vorträge zu strukturieren und Spannungsbögen aufzubauen.
Körpersprache und Stimmfarbe unterstützen Sie dabei, das Publikum zu lenken.
Dadurch fesseln Sie die Zuhörer, vermeiden Langeweile und Seitengespräche, die Sie ablenken oder verunsichern können.
Rhetorik ist dabei nichts anderes als ein Handwerkszeug, das jeder lernen und vor allem auch üben kann – sei es im beruflichen Kontext oder auch im Privatleben, wenn Sie beispielsweise eine Rede auf einer Hochzeit oder Familienfeier halten. Unser Lernprogramm „Rhetorik“ hilft Ihnen dabei, in solchen Situationen souverän aufzutreten.
Was dieses Programm auszeichnet
Das Lernprogramm „Rhetorik“ vermittelt Ihnen anschaulich, worauf es bei einem guten Vortrag ankommt und wie Sie es schaffen, Ihre Zuhörer abzuholen und vor allem auch über die gesamte Redezeit bei sich zu behalten.
Kurze, verständliche Lernbausteine erläutern Ihnen, wie Sie Ihren rhetorischen Auftritt optimieren können.
Eine Selbstanalyse zur Einschätzung liefert Ihnen detaillierte Informationen, an welchen Stellschrauben Sie besonders drehen müssen.
Regelmäßige Übungen und Zusammenfassungen maximieren den Lerntransfer in die Praxis.
Weiterführende Vertiefungsinformationen erlauben es Ihnen, sich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen.
Ein Abschlusstest mit Zertifikat belegt Ihren Fortschritt auch gegenüber Vorgesetzten.
Inhalte
Vorträge vorbereiten
Vorträge strukturieren
Mit Sprache punkten
Stimme einsetzen
Körpersprache nutzen
Mit Lampenfieber umgehen
Tipp: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für weitere Interessenten in Ihrem Unternehmen!
Wichtige Hinweise zum Lernprogramm!
Das Lernprogramm ist personenbezogen, d.h. nur die Person die als Kursteilnehmer mit der persönlichen E-Mail-Adresse ausgewählt wird, kann das Lernprogramm nach dem Login im Kundenaccount einsehen.
Das Lernprogramm wird jeweils im Account des Kursteilnehmers hinterlegt.
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Passwort und Ihrer E-Mail-Adresse auf unserer Homepage ein und navigieren Sie in Ihrem Kundenaccount über "Lernportal".
Sie haben Ihre Zugangsdaten verlegt? Kein Problem, fordern Sie einfach neue Zugangsdatenan. Wir senden Ihnen dann einen Link zu, mit dem Sie ein neues Passwort vergeben können.
Was ist ein Lernprogramm?
Unsere Lernprogramme sind Schulungsprogramme, auf die überall und jederzeit von einem Computer, Tablet oder Smartphone aus zugegriffen werden kann. Diese Schulungsprogramme präsentieren Inhalte in unterschiedlich aufbereiteten Lernformaten (Video, Text, Quiz u. v. m.). Im Gegensatz zu unseren Videos, bei denen Inhalte passiv konsumiert werden können, wird Wissen in den Lernprogrammen aktiv erarbeitet.