Menü
+++ Praxisnahe Einblicke – Typische Fehlerquellen – Lösungen für den steuerlichen Alltag – Aktuelle Entwicklungen bei Reihengeschäften, Lieferketten und grenzüberschreitendem Warenverkehr +++


In kaum einem Bereich ist die Umsatzsteuer so komplex und fehleranfällig wie im internationalen Transport- und Logistikgeschäft. Innergemeinschaftliche Lieferungen, Drittlandsumsätze, Reihengeschäfte oder die Abgrenzung zwischen Beförderung und Versendung – selbst erfahrene Praktiker geraten hier schnell an ihre Grenzen.

In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Expertin, Steuerberaterin Jennifer Frenken, auf, wie Sie mit strukturiertem Fachwissen, praktischen Tools und einem geschärften Blick selbst komplexe Sachverhalte rechtssicher beurteilen. Sie erhalten konkrete Handlungsanleitungen, um häufige Stolperfallen zu vermeiden und sich auch bei Betriebsprüfungen souverän zu behaupten.

Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Beratungskompetenz deutlich zu stärken und Ihren Mandanten echte Mehrwerte zu bieten – denn wer im Logistikbereich die Umsatzsteuer im Griff hat, ist steuerlich auf der Überholspur unterwegs.


Themenschwerpunkte:
 
  • Umsatzsteuerliche Risiken im grenzüberschreitenden Warenverkehr
  • Reihengeschäfte & Lieferketten: Was gilt wo? - Wer schuldet die Steuer?
  • Transportleistungen: Ort der Leistung, Steuerfreiheit & Nachweispflichten
  • Sonderfälle in der Logistik: Konsignationslager & Co.
  • Praktische Fallbeispiele und Prüfschemata
  • Typische Fehler aus der Betriebsprüfung – und wie Sie sie vermeiden!
  • Update: Aktuelle BFH-Rechtsprechung und BMF-Schreiben im Fokus
245,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Jennifer Frenken (Steuerberater, LL.M., Dipl. Finwin, zert. Stiftungsberaterin)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
04.12.2025
10:00-12:00 Uhr