Menü

Rechtliche & technisch/bilanzielle Abwicklung – Bilanzen der ersten Sekunde und deren Fortentwicklung – Auflösung der Ergänzungsbilanzen


Die Einbringung von Betriebsvermögen nach § 24 UmwStG in eine Personengesellschaft ist rechtlich und insbesondere technisch/bilanziell eine Herausforderung. Wir helfen Ihnen, diese Herausforderung zu bewältigen, indem wir anhand von Beispielen den rechtlichen Rahmen sowie die Bilanzen der ersten Sekunden nach der Umwandlung sowie deren Fortentwicklung – insbesondere die Auflösung der Ergänzungsbilanzen – praxistauglich erläutern.



Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Anwendungsfälle des § 24 UmwStG klar verstehen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die typischen Szenarien und Anwendungsfälle des § 24 UmwStG.
  • Wirtschaftliche Überlegungen zur Kapitalkonten-Darstellung: Lernen Sie die wirtschaftlichen Überlegungen zur Darstellung der Kapitalkonten kennen, um optimale Strukturen zu schaffen.
  • Die "Goldenen Regeln der Ergänzungsbilanz": Beherrschen Sie die grundlegenden Prinzipien der Ergänzungsbilanz für eine sichere Abwicklung.
  • Automatisierte Auflösung der Ergänzungsbilanzwerte: Profitieren Sie von einem Praktiker-Kniff zur automatisierten Auflösung der Ergänzungsbilanzwerte, der Ihnen Zeit und Aufwand spart.
  • Vorsicht Falle: Schleichende Nachversteuerung: Werden Sie auf die schleichende Nachversteuerung nach der Buchwerteinbringung aufmerksam gemacht und erfahren Sie, wie Sie diese Falle vermeiden.
     
 

Themenschwerpunkte: 

  • Anwendungsfälle des § 24 UmwStG
  • Wirtschaftliche Überlegungen zur Darstellung der Kapitalkonten
  • Die „Goldenen Regeln der Ergänzungsbilanz“
  • Praktiker-Kniff zur automatisierten Auflösung der Ergänzungsbilanzwerte
  • Vorsicht Falle: Die schleichende Nachversteuerung nach der Buchwerteinbringung


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die mit der Einbringung von Betriebsvermögen nach § 24 UmwStG in Personengesellschaften befasst sind. Sie erhalten hier das spezialisierte Wissen, um die komplexen rechtlichen und bilanziellen Herausforderungen souverän zu meistern und Fallstricke zu umgehen.

Ihr Nutzen:
Angesichts der hohen Komplexität und der potenziellen Fallstricke bei der Einbringung nach § 24 UmwStG bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Sie erhalten praxistaugliche Erläuterungen und wertvolle Einblicke, um die Bilanzen der ersten Sekunde und deren Fortentwicklung sicher zu navigieren, die Auflösung von Ergänzungsbilanzen zu beherrschen und Ihre Mandanten optimal zu beraten.

 
275,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
05.09.2025
10:00-12:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
05.12.2025
10:00-12:00 Uhr