Menü
Die Erteilung einer Pensionszusage war in Zeiten hoher Körperschaftsteuersätze und der Vermögensteuer ein probates Mittel, die Steuerlast zu drücken. Nun zeigt sich aber häufig die Kehrseite der Medaille und die Pensionszusage wird zur „Geißel des Mittelstands“, die einen Unternehmensverkauf oder die Liquidation der GmbH mitunter verhindert. In dem Seminar zeigen wir Ihnen, wie die Pensionszusage möglichst „schmerzreduziert entsorgt“ werden kann.
Themenschwerpunkte:
- Befreiung der GmbH vom "Störfaktor" Pensionszusage (gegenüber dem Gesellschafter-Geschäftsführer)
- Abfindung
- Verzicht
- Externe Versorgungswege (Pensionsfonds und -kasse, U-Kasse, Lebensversicherung)
- Eigene "Rentner-GmbH" (Zuflussfrage, §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG)
- Holding-Struktur
- Umwandlung der GmbH in ein Einzelunternehmen
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in

Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Steuerberater*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen
Rechtsanwälte/*innen und Steuerberater*innen
Steuerberater*innen und StB-Mitarbeiter*innen