+++ Inklusive der Änderungen des Personengesellschaftsrechts durch das neue MoPeG +++


Mit diesem Refresher bringen wir Sie gesellschaftsrechtlich wieder auf den neuesten Stand. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen und die Kriterien für die Rechtsformwahl. Daran anschließend geht Dr. Ingo Fuchs bei Personen- und Kapitalgesellschaften gesellschaftsrechtlich in die Tiefe und beleuchtet intensiv alle relevanten Aspekte für die tägliche Arbeit der Steuerberaterin und des Steuerberaters.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Fundierter Überblick: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen und die Kriterien für die Rechtsformwahl.
  • Personengesellschaften (PersG): Das Seminar behandelt alle wichtigen Aspekte zu GbR, OHG und KG, einschließlich Gründung, Änderung, Beendigung, Geschäftsführung, Vertretung sowie die Rechte und Pflichten der Gesellschafter.
  • Änderungen durch das MoPeG: Sie verstehen die neuen Regelungen des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG und deren Auswirkungen.
  • Kapitalgesellschaften (KapG): Das Seminar beleuchtet die relevanten Themen zu GmbH und AG, wie Gründung, Änderung, Beendigung, Kapitalaufbringung und -erhaltung sowie die Haftung.
  • Haftung der Verantwortlichen: Klären Sie die Haftung der Gesellschaft und ihrer Gesellschafter bei PersG sowie die Haftung der Gesellschaft und ihrer Geschäftsführer bei KapG.
  • Rechtssicherheit in der Beratung: Sie gewinnen umfassende Sicherheit bei der Beurteilung gesellschaftsrechtlicher Fragestellungen.



Themenschwerpunkte:
  • Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen
  • Kriterien für die Rechtsformwahl
  • Personengesellschaften (GbR, OHG und KG)
    • Gründung, Änderung und Beendigung
    • Geschäftsführung und Vertretung
    • Verwaltungs- und Vermögensrechte der Gesellschafter
    • Haftung der Gesellschaft und ihrer Gesellschafter
    • Die Änderungen des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG
  • Kapitalgesellschaften (GmbH und AG)
    • Gründung, Änderung und Beendigung
    • Kapitalaufbringung und -erhaltung
    • Kapitalerhöhung und -herabsetzung
    • Geschäftsführung und Vertretung
    • Verwaltungs- und Vermögensrechte der Gesellschafter
    • Haftung der Gesellschaft und ihrer Geschäftsführer


Empfohlen für:
Dieses Seminar ist eine wichtige Fortbildung für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die mit gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen zu tun haben. Sie erhalten hier das spezielle Wissen, um die verschiedenen Gesellschaftsformen sicher zu beherrschen und die Auswirkungen des MoPeG in der Praxis anzuwenden.

Ihr Nutzen:
Angesichts der Änderungen durch das neue MoPeG und der ständigen Entwicklungen im Gesellschaftsrecht bietet Ihnen dieses Seminar eine entscheidende Expertise. Sie erhalten praxiserprobte Lösungsansätze und wertvolle Einblicke, um Ihre Mandanten bei der Rechtsformwahl und der laufenden Betreuung optimal zu beraten.
 
Seminardauer
09.00 Uhr - 15.00 Uhr