+++ Zukunftskompetenzen entwickeln, Kanzleiprozesse steuern und den digitalen Wandel aktiv begleiten +++
Das Sekretariat ist das Herzstück jeder modernen Steuerkanzlei und weit mehr als reine Assistenz. In diesem Seminar erwerben Sie Sicherheit in zentralen Kanzleiaufgaben – von Fristenkontrolle über Schriftverkehr bis zu Ersteinsprüchen. Sie lernen, wie digitale Tools und KI-Anwendungen den Arbeitsalltag erleichtern und Routineprozesse effizienter gestalten. Gleichzeitig entwickeln Sie Future Skills in Kommunikation, Selbstorganisation und Change-Management, um Ihre Rolle noch wirkungsvoller auszufüllen. Praxisnahe Übungen, Tool-Demos und Transferaufgaben stellen sicher, dass Sie das Gelernte sofort im Kanzleialltag anwenden können. Positionieren Sie sich als unverzichtbare Fachkraft in einem sich wandelnden Arbeitsumfeld. - So wird das Sekretariat zur strategischen Schaltzentrale und zum Erfolgsfaktor der gesamten Kanzlei.
Empfohlen für:
Dieses Seminar richtet sich an Kanzleimitarbeitende, die ihre Rolle in der modernen Steuerkanzlei aktiv auf das nächste Level heben wollen. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge und Impulse, um Workflows effizienter zu gestalten, digitale Technologien souverän einzusetzen und den Wandel in Ihrer Kanzlei selbstbewusst mitzugestalten. Gleichzeitig stärken Sie Ihre persönliche Position im Team und machen sich unverzichtbar als organisatorisches Zentrum der Kanzlei.
Themenschwerpunkte:
Tag 1 – Fachliche Sicherheit & Organisation (Angela)
Tag 2 – Kommunikation & Future Skills (Michael oder Britta?)
Ihr Mehrwert
Zeitumfang:
2 Tage, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr
Zielgruppe:
Kanzlei-Sekretariate, Assistenz & Kanzleimanager/innen
Nutzen:
Fachliche Sicherheit + digitale Tools + Soft Skills = Ihr Sekretariat als Kanzlei-Schaltzentrale
Referent/innen:
Angela Hauch, Michael Blum/ Britta Strebin
Das Sekretariat ist das Herzstück jeder modernen Steuerkanzlei und weit mehr als reine Assistenz. In diesem Seminar erwerben Sie Sicherheit in zentralen Kanzleiaufgaben – von Fristenkontrolle über Schriftverkehr bis zu Ersteinsprüchen. Sie lernen, wie digitale Tools und KI-Anwendungen den Arbeitsalltag erleichtern und Routineprozesse effizienter gestalten. Gleichzeitig entwickeln Sie Future Skills in Kommunikation, Selbstorganisation und Change-Management, um Ihre Rolle noch wirkungsvoller auszufüllen. Praxisnahe Übungen, Tool-Demos und Transferaufgaben stellen sicher, dass Sie das Gelernte sofort im Kanzleialltag anwenden können. Positionieren Sie sich als unverzichtbare Fachkraft in einem sich wandelnden Arbeitsumfeld. - So wird das Sekretariat zur strategischen Schaltzentrale und zum Erfolgsfaktor der gesamten Kanzlei.
Empfohlen für:
Dieses Seminar richtet sich an Kanzleimitarbeitende, die ihre Rolle in der modernen Steuerkanzlei aktiv auf das nächste Level heben wollen. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge und Impulse, um Workflows effizienter zu gestalten, digitale Technologien souverän einzusetzen und den Wandel in Ihrer Kanzlei selbstbewusst mitzugestalten. Gleichzeitig stärken Sie Ihre persönliche Position im Team und machen sich unverzichtbar als organisatorisches Zentrum der Kanzlei.
Themenschwerpunkte:
Tag 1 – Fachliche Sicherheit & Organisation (Angela)
- Fristenkontrolle, Schriftverkehr & Ersteinsprüche souverän managen
- Schriftverkehr mit Finanzbehörden und Mandant:innen optimieren
- Formale Ersteinsprüche: Do’s & Dont‘s
- Dokumentation, Posteingang & Postausgang digital managen
- Kanzleiprozesse analysieren und effizient gestalten, von der Bearbeitung der Korrespondenz und der Fristenkontrolle bis zur Literaturverwaltung
- Digitale Tools & KI praktisch einsetzen (E-Mails, Vorlagen, Dokumente); Verbindung und Verbesserung betrieblicher Abläufe unterstützen und sowohl elektronische als auch papiergebundene Prozesse professionalisieren
- KI-gestützte Tools für E-Mails, Vorlagen, Dokumentenerstellung nutzen
- Dokumentenmanagement & Automatisierung optimieren
Tag 2 – Kommunikation & Future Skills (Michael oder Britta?)
- Souveräne Kommunikation mit Mandant:innen, Behörden und im Team
- Konfliktmanagement & souveränes Auftreten stärken
- Stakeholder-Management: Erwartungen steuern und Service zeigen
- Change- und Zukunftskompetenzen entwickeln: (digitalen) Wandel aktiv begleiten
- Selbstorganisation & agile Methoden für stressfreie Arbeitsabläufe schaffen
- Resilienz, Flexibilität & Lernbereitschaft als Schlüsselkompetenzen entdecken
- Transfer-Workshop: Ideen & Projekte für den eigenen Kanzleialltag
- Priorisieren & Delegieren in stressigen Kanzleiphasen
- Hybride Zusammenarbeit professionell steuern
Ihr Mehrwert
- Praxisnahe Übungen und Tool-Demos
- Checklisten, Vorlagen und Transferaufgaben
- Direkter Bezug zum Kanzleialltag
Zeitumfang:
2 Tage, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr
Zielgruppe:
Kanzlei-Sekretariate, Assistenz & Kanzleimanager/innen
Nutzen:
Fachliche Sicherheit + digitale Tools + Soft Skills = Ihr Sekretariat als Kanzlei-Schaltzentrale
Referent/innen:
Angela Hauch, Michael Blum/ Britta Strebin
Referent*in

Angela Hauch (StBin, Dipl.-Finanzwirtin, Master of Arts in Taxation (M.A.))

Michael Blum
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit

Online
über Microsoft Teams
30.03.2026 -
31.03.2026
09:00-13:00 Uhr
Termin im Kalender speichern

Online
über Microsoft Teams
01.06.2026 -
02.06.2026
09:00-13:00 Uhr
Termin im Kalender speichern

Online
über Microsoft Teams
05.11.2026 -
06.11.2026
09:00-13:00 Uhr
Termin im Kalender speichern