Wenn sich auch primär die Lohnbuchhalter/innen in der Kanzlei mit lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Änderungen und neuen Fragestellungen beschäftigen (müssen), so sollte auch stets die Berufsträgerin bzw. der Berufsträger die wesentlichen Neuerungen sowie aktuelle Entwicklungen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht kennen, um in einem der zentralsten Arbeitsgebiete der Kanzlei fachlich nicht „abgehängt“ zu werden.
Raschid Bouabba verschafft Ihnen in diesem Seminar einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht zum Jahreswechsel 2025/2026. Dabei beleuchtet er nicht nur die feststehenden bzw. verabschiedeten Änderungen, sondern gibt auch einen konkreten Ausblick auf geplante Gesetze.
Themenschwerpunkte:
Update Arbeitsrecht
Update Lohnsteuerrecht
Update Sozialversicherungsrecht
Ihr Nutzen:
Die Seminarteilnehmer/innen erhalten einen kompakten Überblick zur aktuellen Gesetzgebung sowie der relevanten Rechtsprechung aus dem Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht, sodass eine sichere und effiziente Anwendung des erworbenen Wissens in der betrieblichen Praxis ermöglicht wird.
Hinweis:
Selbstverständlich werden die Inhalte des Seminars um die derzeit noch nicht feststehenden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung ergänzt.
Raschid Bouabba verschafft Ihnen in diesem Seminar einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht zum Jahreswechsel 2025/2026. Dabei beleuchtet er nicht nur die feststehenden bzw. verabschiedeten Änderungen, sondern gibt auch einen konkreten Ausblick auf geplante Gesetze.
Themenschwerpunkte:
Update Arbeitsrecht
- Neue Anreize für Mehrarbeit
- Neues im Arbeitszeitrecht
- Änderungen im Mutterschutzrecht
- Das neue Entgelttransparenzgesetz 2026
- Digitalisierung und Governance (KI-Verordnung)
- Die Betriebliche Altersversorgung (2. BRSG)
- Aktuelle Rechtsprechung und Ausblick auf geplante Gesetze
Update Lohnsteuerrecht
- Steuerfortentwicklungsgesetz (Tarif, Kindergeld)
- Steuerliche Entlastungen (Aktivrente, Mehrarbeit etc.)
- Steuerliche Mobilitätsförderung (Elektromobilität)
- Neues zum Reisekostenrecht
- Neuer Datenaustausch: PKV, Finanzamt, Arbeitgeber
- Neue Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung
Update Sozialversicherungsrecht
- Die neuen SV-Werte 2026
- Änderungen bei besonderen Beschäftigungsverhältnissen
- Pflegeversicherung DIGITAL
- Risiken mobilen Arbeitens (Homeoffice, Workation)
- Fremdpersonaleinsatz – Statusfeststellungsverfahren
- Digitalisierung: Mehr Risiken durch Betriebsprüfungen mit KI
- Neues aus Rechtsprechung und Verwaltung
Ihr Nutzen:
Die Seminarteilnehmer/innen erhalten einen kompakten Überblick zur aktuellen Gesetzgebung sowie der relevanten Rechtsprechung aus dem Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht, sodass eine sichere und effiziente Anwendung des erworbenen Wissens in der betrieblichen Praxis ermöglicht wird.
Hinweis:
Selbstverständlich werden die Inhalte des Seminars um die derzeit noch nicht feststehenden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung ergänzt.
Referent*in

Raschid Bouabba (MBA, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)
Ansprechpartner*in

Tanja Bach
bach@ifu-institut.de
0228 52000-13
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit

Online
über Microsoft Teams
13.11.2025
08:00-11:00 Uhr
Termin im Kalender speichern

Online
über Microsoft Teams
21.01.2026
08:00-11:00 Uhr
Termin im Kalender speichern