
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kernvorschriften verstehen: Tauchen Sie tief ein in die zentralen Bestimmungen zur (vorweggenommenen) Erbfolge über das gesamte Betriebsvermögen, um die Grundlagen der steuerneutralen Übertragung zu beherrschen.
- Teil-Anteile sicher übertragen: Erfahren Sie, wie Sie Teil-Anteile mit über- oder unterproportionalem Sonderbetriebsvermögen optimal übertragen und dabei Fallstricke vermeiden.
- Konkurrenzregelungen meistern: Verstehen Sie die Konkurrenz zu § 6 Abs. 5 EStG und § 24 UmwStG, um die für Ihre Mandanten vorteilhafteste Regelung zu identifizieren.
- Effiziente Gestaltungsmodelle: Lernen Sie verschiedene Gestaltungsmodelle kennen, insbesondere mit Blick auf die Begünstigungen der §§ 13a, 13b ErbStG, um die Steuerlast Ihrer Mandanten zu minimieren.
- Besondere Überlegungen zur Betriebsaufspaltung: Erhalten Sie präzises Wissen über die Besonderheiten bei der Betriebsaufspaltung im Rahmen der Unternehmensnachfolge.
- Vermeidung steuerlicher Belastungen: Durch fundiertes Wissen schützen Sie sich und Ihre Mandanten vor unerwarteten Nachzahlungen und maximieren die steuerliche Effizienz der Übertragung.
- Wettbewerbsvorteil: Positionieren Sie sich als Expertin oder Experte im komplexen Feld der Unternehmensnachfolge und bieten Sie Ihren Mandanten eine entscheidende Beratungsqualität.
Themenschwerpunkte:
- Kern der Vorschrift: (Vorweggenommene) Erbfolge über das gesamte Betriebsvermögen
- Übertragung von Teil-Anteilen mit über- oder unterproportionalem Sonderbetriebsvermögen
- Konkurrenz zu § 6 Abs. 5 EStG und § 24 UmwStG
- Gestaltungsmodelle, auch mit Blick auf §§ 13a, 13b ErbStG
- Besondere Überlegungen zur Betriebsaufspaltung
Empfohlen für:
Dieses Seminar ist unerlässlich für Steuerberaterinnen und Steuerberater, die Klienten bei der Unternehmensnachfolge beraten oder sich auf diesen anspruchsvollen Bereich spezialisieren möchten. Erwerben Sie das spezialisierte Wissen, um die komplexen steuerlichen Anforderungen von Betriebsübertragungen souverän zu beherrschen und Risiken effektiv zu minimieren.
Ihr Nutzen:
Angesichts der Bedeutung einer reibungslosen und steueroptimalen Unternehmensnachfolge bietet Ihnen dieses Seminar entscheidende Expertise. Ihnen werden praxiserprobte Strategien und konkrete Einblicke vermittelt, um Betriebsvermögen sicher zu übertragen, steuerliche Fehler zu vermeiden und Ihre Mandanten bestmöglich zu beraten.
Referent*in

Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)