Menü

Die Umwandlung einer GmbH in eine Personengesellschaft oder ein Einzelunternehmen ist eine der wichtigsten Vorbereitungsmaßnahmen für die Unternehmensveräußerung. In dem Seminar wird dargestellt, wie sich das Zahlenwerk entwickelt, welche Steuerlast eintritt und welche Sperrfristen und sonstigen Nebenfolgen zu beachten sind. Die geplanten Änderungen im Entwurf des neuen UmwSt-Erlasses bei §§ 3, 7 und 18 UmwStG sind bereits in das Seminar eingearbeitet.


Themenschwerpunkte:

  • Buchwertansatz bei der "alten" GmbH (§ 3 UmwStG)
  • Verbuchung im EK zur Vermeidung "anderer Gegenleistungen"
  • Übernahmeergebnis und zuzurechnende offene Rücklage
  • Auswirkung des IAB auf den Versteuerungsbetrag nach § 7 UmwStG
  • Besondere Gestaltungsmöglichkeit bei Fällen mit Pensionszusage
  • Auswirkung der Umwandlung auf steuerliche Verlustvorträge
  • Gewerbesteuerrisiko § 18 Abs. 3 UmwStG einschließlich der Aussagen des BFH im Urteil vom 14.03.2024 (IV R 20/21)
  • Gestaltungsüberlegungen zu § 35 EStG
275,00
p.P. Zzgl. USt.
Referent*in
image
Lars Mayer (Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt)
Ansprechpartner*in
image
Svenja Jamann
jamann@ifu-institut.de
0228 52000-45
Starttermine & Details
Veranstaltungsort
Datum
Uhrzeit
image
Online
über Microsoft Teams
06.06.2025
10:00-12:00 Uhr
image
Online
über Microsoft Teams
23.10.2025
10:00-12:00 Uhr